Datum: 11.09.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus
Gremium: Haupt- und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 18:39 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:39 Uhr bis 19:05 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Verschiedenes
2 Anträge und Anfragen
2.1 Café Vida; Einbruch; Installation Alarmanlage; Anfrage Herr Gutter
2.2 Gefährdung durch Radfahrer in der Ulmer Straße und Memminger Straße; Anfrage Herr Maier
2.3 Brunnenanlagen im Stadtcenter und Baugebiet Kranichstraße; Anfrage Herr Zanker

zum Seitenanfang

1. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 11.09.2024 ö 1

Diskussionsverlauf

Der Tagesordnungspunkt entfällt mangels zu beratender Themen.

zum Seitenanfang

2. Anträge und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 11.09.2024 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. Café Vida; Einbruch; Installation Alarmanlage; Anfrage Herr Gutter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 11.09.2024 ö 2.1

Diskussionsverlauf

Herr Gutter spricht den Einbruch im neuen Stadtcafè Vida an und empfiehlt zum Schutze vor weiteren Vorfällen dort eine Alarmanlage zu installieren. Dies diene sowohl der Aufrechterhaltung des Sachwertes, als auch der Bewahrung vor einem Imageschaden.

Bürgermeister Neher ergänzt, dass offenbar andere Gastronomiebetriebe in Vöhringen auch von Einbrüchen betroffen gewesen seien. Der Vorschlag werde aufgegriffen und durch das Stadtbauamt geprüft.

zum Seitenanfang

2.2. Gefährdung durch Radfahrer in der Ulmer Straße und Memminger Straße; Anfrage Herr Maier

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 11.09.2024 ö 2.2

Diskussionsverlauf

Herr Maier berichtet von einem beinahe erfolgten Zusammenstoß zwischen einer Passantin, welche in der Ulmer Straße aus der Apotheke gekommen sei und einem Radfahrer. Auch von der Inhaberin der Bäckerei seien Vorkommnisse mit Radfahrern sowohl in der Ulmer Straße, als auch der Memminger Straße benannt worden.

In dem Zusammenhang solle die Kommunale Verkehrsüberwachung kontaktiert werden, inwieweit die Möglichkeit der Überwachung von Fahrradfahrern besteht, welche auf Gehwegen fahren. Sofern dies der Fall sei, solle ein Ergänzungsauftrag oder die Aufnahme in der Geschäftsordnung erfolgen.

Bürgermeister Neher stellt in Aussicht, den Sachverhalt an den Zweckverband zu melden und prüfen zu lassen. 

zum Seitenanfang

2.3. Brunnenanlagen im Stadtcenter und Baugebiet Kranichstraße; Anfrage Herr Zanker

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 11.09.2024 ö 2.3

Diskussionsverlauf

Herr Zanker teilt mit, dass dieses Jahr der Brunnen im Stadtcenter wieder nicht in Betrieb genommen worden sei. Ebenfalls sei das Spielgerät mit der Feinwassersprühanlage im Neubaugebiet während des heißen Sommers außer Betrieb gewesen.

Bürgermeister Neher erläutert, dass die Anlage in der Ulmer Straße in Betrieb genommen worden sei. An der Wasserachse liege ein Pumpendefekt vor, welcher noch instandgesetzt werden müsse und der Service bereits verständigt worden sei.

Bezüglich des Brunnens im Stadtcenter werde man sich im Stadtbauamt nach dem Sachstand erkundigen. Herr Mennel ergänzt, dass dies wohl unter anderem mit der Anschluss-Situation und der Zuständigkeiten in den Eigentumsverhältnissen zusammenhänge.

Zum Spielgerät im Baugebiet Kranichstraße sei das Problem darin begründet, dass der Anschluss falsch hergestellt worden sei und aus hygienischen Gründen noch nicht in Betrieb genommen werden konnte. Eine detaillierte Aussage müsse jedoch ebenfalls über das Stadtbauamt erfolgen.

Datenstand vom 27.01.2025 10:29 Uhr