Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, 14.10.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Wirtschafts- und Verkehrsausschuss 4. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 14.10.2015 ö 7

Sach- und Rechtslage

Herr StR Kleber fragt an, ob es nicht möglich wäre, bei der Ausfahrt ALDI in die Waidhauser Straße Zeichen 209-20 (Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts) anzuordnen. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Stadtmitte nach links abbiegen, halten den Verkehr unnötig auf, da ein Abbiegen nach rechts bei der relativ kurzen Strecke zum Kreisverkehr den Verkehr insgesamt entzerren würde. Eine weitere Möglichkeit der Aus- und Einfahrt bestünde bei der Zufahrt über die Verkehrsspange Kreisverkehr Waidhauser Straße in Richtung Wernberger Straße/Kreisverkehr West. Diese Ausfahrt kann man benutzen, wenn die Schranke geöffnet  ist, die von ALDI überwiegend geschlossen wird, um ein Dauerparken von Lastwagen in den Nachtstunden/Wochenenden zu verhindern. Bürgermeister Wutzlhofer wird sich mit der Geschäftsleitung in Verbindung setzen, um eine Öffnung der Schranke zu den Geschäftszeiten zu erreichen. Eine grundsätzliche Verkehrsleitung an der Ausfahrt in die Waidhauser Straße nach rechts dürfte dann nicht mehr notwendig sein.
Herr StR Woldrich spricht die Einmündung KrNEW 29 in Lämersdorf in die KrNEW  23 an. Ein Verkehrsspiegel ist zwar vorhanden, wirkt sich aber nur auf die Ausfahrt des auf der linken Seite befindlichen landwirtschaftlichen Anwesens aus. Der Verkehrsteilnehmer der von der KrNEW 29 in die KrNEW 23 einbiegt, muss sich weit in die Straße hineintasten, was bei den teilweise gefahrenen Geschwindigkeiten sehr gefährlich ist.  Hier sollte beim Landratsamt angefragt werden, ob nicht mit einem Verkehrsspiegel Abhilfe geschaffen werden kann. Die Verwaltung wird eine entsprechende Anfrage bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde stellen, sagt Bürgermeister Wutzlhofer zu.

Beschluss

Der Sitzungsleiter, 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, schließt um 16.00 Uhr die Sitzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.12.2015 11:50 Uhr