Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses, 29.11.2017
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- Die Frage von AM Bauer, ob es bereits einen Zeitpunkt gibt, bis zu dem hin sich die am Stadtfest 2018 teilnehmenden Vereine festzulegen haben, verneint der Ausschussvorsitzende. Eine derartige Terminplanung sei aber für Januar 2018 vorgesehen.
- Seniorenbeauftragt Hofmann bittet um eine zusätzliche Ausleuchtung im weiteren Umgriff des Leichenhauses im Vohenstraußer Friedhof. Es habe sich gezeigt, dass die vorhandene Beleuchtung am Leichenhaus nicht ausreichend ist, um die Sicherheit, der nicht nur älteren Personen, zu gewährleisten, wenn z.B. in den Wintermonaten Aussegnungen in der Dunkelheit stattfinden. Hier besteht beim Betreten und Verlassen des Friedhofs eine erhöhte Sturzgefahr. Von Seiten des Gremiums wird angeregt, nach Lösungen zu suchen. Dabei sollte aber auf eine flexible LED-Beleuchtung zurückgegriffen werden, da kabelgebundene Leuchten erheblich höhere Kosten verursachen würden. Die Verwaltung wird aufgefordert, entsprechende Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
- AM Kleber bittet den ersten Bürgermeister um ein Grußwort beim internationalen U-11 Turnier in der Dreifachturnhalle am 21.01.2018. Dieser sagt zu, einige Worte zu sprechen. Des Weiteren wünscht AM Kleber die Einrichtung eines Hot-Spots in der Dreifachturnhalle, um die Organisation von Turnieren zu erleichtern. Hierzu informiert 1. Bürgermeister Wutzlhofer über einen der Verwaltung vorliegenden Antrag der JU Vohenstrauß auf die Errichtung von mindestens zwei Hot-Spots an zentralen Punkten in Vohenstrauß. Dieser Antrag wurde an die Stadtratsfraktionen zur Bewertung weitergeleitet. Zu den Investitionskosten ist anzumerken, dass der Freistaat Bayern diese für zwei WLAN-Hot-Spots fördert. Die Angelegenheit wird weiterverfolgt, sobald das Feedback der Fraktionen vorliegt.
Beschluss
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, schließt der Ausschussvorsitzend, 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, um 16.35 Uhr die Sitzung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.12.2022 14:59 Uhr