Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung:
52. Sitzung des Stadtrates, 01.03.2018
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- StR Eiber weist darauf hin, dass in der Urnenwand im städtischen Friedhof in Vohenstrauß nur noch wenige Urnenkammern frei sind, die noch belegt werden können. Diesbezüglich wurde er von mehreren Bürgern darauf angesprochen mit der Frage, ob bereits Planungen für neue Urnengräber bestehen, in welchem Bereich des Friedhofs diese angelegt werden und in welcher Form. Nach Aussage von 1. Bürgermeister Wutzlhofer besteht im Hinblick darauf, dass nur noch fünf Urnenkammern frei sind, Handlungsbedarf. Der ursprüngliche Gedanke von ADL Frey, eine weitere Urnenwand zu errichten, wurde wieder verworfen, nachdem sich an Allerheiligen gezeigt hatte, dass der Platz für die Angehörigen vor der bestehenden Urnenwand bereits jetzt schon mehr als beengt ist. Zudem ist eine Urnenwand oder ein Urnenturm nicht gerade ein optisches „Highlight“. Nun gehen die Überlegungen dahin, geeignete Flächen für Urnengräber zu finden, die dann den Bestattungsunternehmen zur Verfügung gestellt werden können, damit diese die Urnengräber selbst anlegen können. Darüber hinaus ist angedacht, in der Grünfläche links des Badsteigs, die ursprünglich für eine Erweiterung des Friedhofs vorgesehen war, ein größeres Urnenfeld in runder Form zu errichten. Die Verwaltung wird einen entsprechenden Vorschlag ausarbeiten, der dem Stadtrat zu gegebener Zeit zur Diskussion vorgelegt wird. Diese Überlegungen können als sehr aktuell angesehen werden.
- Wie StR Kleber festgestellt hat, wird auf dem Braunetsriether Weg, im Bereich des Neubaugebiets „Sommerwiesen“ nach dem großzügigen Ausbau des Straßenkörpers überaus schnell gefahren. Im Hinblick auf die schlecht einsehbare Einmündung in den Veilchenring sollte aus Sicherheitsgründen über Maßnahmen nachgedacht werden, die zu einer Verlangsamung des Verkehrs führen könnten. 1. Bürgermeister Wutzlhofer verweist diesbezüglich auf die am 27.03.2018 stattfindende Sitzung des Verkehrsausschusses. Eine Besichtigung der von StR Kleber angesprochenen Örtlichkeit und Situation kann auf die Tagesordnung dieser Sitzung aufgenommen werden.
Beschluss
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer um 19.55 Uhr den öffentlichen Sitzungsteil.
Beginn der nichtöffentlichen Sitzung ist um 19.56 Uhr.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.05.2018 10:10 Uhr