Antrag der Freien Wähler auf Errichtung von Solarzellen auf städtischen Gebäuden; hier: Grundsatzdiskussion


Daten angezeigt aus Sitzung:  21. Sitzung des Stadtrates, 02.12.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 02.12.2021 ö vorberatend 8

Sach- und Rechtslage

Mit Antrag vom 21. November 2021 bitten die Freien Wähler Vohenstrauß um eine Diskussion über das Thema „Solarenergie auf städtischen Gebäuden“. Auf Grundlage der Präsentation der beauftragten Energieagentur soll auf allen Dächern gemeindeeigener Bauten Solarzellen in der maximal möglichen Größenordnung verbaut werden. Dabei soll darauf geachtet werden, dass die Anlagen wirtschaftlichen vertretbar betrieben werden können, aus Sicht der Freien Wähler Vohenstrauß also im Rahmen der Investition kein Verlust für die Stadtkasse erwirtschaftet wird. Eine „schwarze Null“ oder ein besseres Ergebnis gelte als wirtschaftlich, Gewinnerzielung müsse nicht im Vordergrund der Investitionsentscheidung stehen.

Als Zusatz zum Antrag wird von den Freien Wählern Vohenstrauß noch mitgeteilt, dass mit der Umsetzung und weiteren Planung der PV-Anlagen noch abgewartet werden könne, bis die neuen Förderrichtlinien der neuen Bundesregierung bekannt gemacht und in Kraft getreten sind.
 

Beschluss

Keiner.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.01.2022 10:15 Uhr