Werte Kolleginnen und Kollegen,
es war der 6. Oktober 2022, als wir unseren Kämmerer letztmalig in der Stadtratssitzung erleben durften und es war auch der Tag, an dem die Mitarbeiter der Verwaltung dem Rainer an seinem letzten Arbeitstag „Servus“ sagen durften. Und heute, genau 9 Tage vor dem endgültigen Ausscheiden aus dem Berufsleben und dem Übergang in das „Pensionistendasein“, dürfen wir dich, lieber Rainer, auch im Kreise der Stadtratsmitglieder und vieler ehemaliger und noch aktiver Mitarbeiter verabschieden. Nun werden sich einige fragen, wie lange war denn Rainer Dötsch der Stadtkämmerer?
Mein Blick geht zurück in das Jahr 2004.
- Der Sommer 2004 bot nur wenige schöne Tage.
- Ein Highlight für Luxus-Fans war der Besuch der Queen Mary 2 im Hamburger Hafen.
- in Athen fanden die Olympischen Spiele statt,
- in Portugal die Fußball-Europameisterschaft (Überraschungssieger Griechenland).
- Durch die EU-Osterweiterung wird die EU um 10 Mitgliedsstaaten vergrößert (meist Ostblock).
- Wort des Jahres war Hartz IV.
- Ungewöhnlich, aber wahr: Werder Bremen wurde 2004 Dt. Meister und DFB-Pokalsieger.
Und am 1. Sept. 2004 erfolgte der Dienstantritt des Verwaltungsoberinspektors Rainer Dötsch bei der Stadt Vohenstrauß. Somit kannst du auf 18 Jahre und 4 Monate überaus erfolgreiche Tätigkeit als Stadtkämmerer zurückblicken.
Dein Vorgänger Karl Bodensteiner (01.02.1984 – 01.10.2007 begleitete dich noch bis zu seiner Freistellungsphase am 01.10.2005 und brachte dir die Grundsätze einer guten, kommunalen Finanzabwicklung bei. Ab dem 01.10.2005 warst du somit alleinverantwortlich für die Finanzen der Stadt Vohenstrauß zuständig. Bei insgesamt 17 Haushalten mit einem geschätzten Haushaltsvolumen von rund 20 Mio. €, entspricht das einem Finanzvolumen, welches zu händeln war, von 340 Mio. €.
Wodurch oder wie kam denn Rainer Dötsch zur Stadt Vohenstrauß? Ich kann mich noch gut an die vielen Versuche meines Vorgängers Joschi Zilbauer erinnern, dich vom Landratsamt Neustadt/WN zur Stadt Vohenstrauß zu locken, denn ein Kreisrechnungsprüfer wäre doch bestens geeignet für die Stelle des Kämmerers bei der Stadt Vohenstrauß. Und diese Einschätzung hat sich in all den Jahren stets bestätigt. Ich kann mir gut vorstellen, was mein Vorgänger alles versprochen hat, um seinen Wunschkandidaten zu bekommen. Ob da alles auch in Erfüllung gegangen ist, kannst nur du beantworten. Aber wie wir sehen, das Werben war von Erfolg begleitet. Und davon profitierte auch die Stadt Vohenstrauß, denn in seiner Zeit hat sich die Finanz- und Vermögenssituation deutlich verbessert. Ausgezeichnete Arbeit muss auch gewürdigt werden. Und so kannst du am 01.01.2023 als Verwaltungsrat in den Ruhestand treten. Das hast du dir redlich verdient, denn dein Aufgabengebiet war vielseitig und extrem umfangreich.
Als Stadtkämmerer zeichnetest du dich verantwortlich für:
- die Finanzwirtschaft
- das Vertragswesen
- die Städtebauförderung
- die Kinderbetreuungseinrichtungen
- die Logistik der Feuerwehren
- den Sachaufwand im Schulwesen
- und das Vergabewesen.
Es galt in diesen Arbeitsbereichen zielorientierte Weisungen zu erteilen, die allgemeine und fachliche Aufsicht wahrzunehmen und Controlling durchzuführen sowie viele Vorgänge – oft sehr problematische und heikle – selbst zu bearbeiten. Ich selbst konnte mich 14 Jahre lang von deiner fachlichen Kompetenz und dem hohen Maß persönlicher Eignung stets überzeugen. Unüberlegte Schnellschüsse waren nie deine Sache. Das hohe Maß an Vertrauen, welches ich dir entgegenbrachte, rechtfertigste du in allen Belangen. Korrektheit, Kollegialität, Besonnenheit, unternehmerisches Denken und auch ein pragmatisches Handeln zeichneten deine Arbeitsweise aus. Besonders beeindruckt hat mich deine Art, die unterschiedlichsten Themen anzugehen, diese zu vermitteln bzw. zu vertreten. Selbstredend der verantwortungsbewusste Umgang mit den Finanzen der Stadt, sowie deine Entscheidungsempfehlungen an die Mitglieder des Stadtrates, welche sich an den Interessen der Bürgerschaft orientierten. Auch das hat die Zusammenarbeit mit dir so wertvoll gemacht.
Lieber Rainer,
ein Sprichwort sagt:
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ Auch du kannst jetzt deine persönliche Zukunft, und das viel freier, gestalten. Man hat Zeit, das zu tun, wofür im Berufsleben kaum Möglichkeiten gegeben waren. Oder auch einmal nichts zu tun, die Beine und Seele einfach baumeln lassen. Dies gilt jedoch nur, solange keine Arbeitsaufträge der Ehefrau zur Erledigung anstehen. So unüblich wird das wohl nicht sein, denn deine Manu hat dich als perfekten Hausmann und Essensvorbereiter beschrieben. Und da bleiben weitere Aufträge nicht aus. Auf jeden Fall, wir gönnen dir auch einmal das uneingeschränkte Faulenzen.
Lieber Rainer,
unsere Stadt verdankt dir viel. Darum sage ich heute herzlichen Dank und das tue ich auch im Namen des Stadtrates sowie der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vohenstrauß. Für den tatsächlichen Ruhestand ab dem 1. Januar 2023 wünschen wir dir eine erfüllte und schöne Zeit, und dass alle Erwartungen, die du mit der neuen Lebensphase verbindest, in Erfüllung gehen.
Bleib gesund, vergiss uns nicht ganz, lass dich wieder sehen und alles Gute weiterhin.