Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.01.2016


Daten angezeigt aus Sitzung:  24. Sitzung des Stadtrates, 04.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 24. Sitzung des Stadtrates 04.02.2016 ö 1

Sach- und Rechtslage

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.01.2016

Einwendungen gegen die Sitzungsniederschrift vom 14.12.2016 werden nicht erhoben. Damit gilt diese Niederschrift als vom Stadtrat Vohenstrauß genehmigt (Art. 54 Abs. 2 GO). 

Beschluss

Um 19.05 Uhr unterbricht 1. Bürgermeister Wutzlhofer, bedingt durch den Besuch einer Delegation des Vohenstraußer Faschingsvereins, angeführt vom Vorsitzenden und dem Prinzenpaar, die Sitzung. Wie VFV-Vorsitzender Gerald Grosser erklärte, sei es eine Unverschämtheit, am „nasch’n Pfinsta“ eine Stadtratssitzung abzuhalten. Zur Strafe, so fordere es das Gesetz des Faschings, werde den Herren die Krawatte abgeschnitten. So zeigt Prinzessin Sandra II. keinerlei Erbarmen und beginnt bei 1. Bürgermeister Wutzlhofer mit dem ersten „Scherenschnitt“. Das Stadtoberhaupt nimmt den Verlust seiner Krawatte mit Humor, auch wenn es sich bereits um das dritte Stück handelt, das im Laufe des Tages ein Opfer der „Weiberfastnacht“ ist. Zu dem Antrag des Prinzen Tobias auf mehr Fasching gibt es keinerlei Diskussion. Der zustimmende Beschluss fällt einstimmig aus. Eine harte Bestrafung für alle Stadtratsmitglieder, die ohne Faschingsorden zur Sitzung erschienen sind, fordert der VFV-Vorsitzende. Nach dem Versprechen des Sitzungsleiters, mit den VFV-lern am Faschingsdienstag zum Ausklang der närrischen Zeit die eine oder andere Flasche Sekt zu leeren, tritt die Abordnung des VFV unter großem Beifall der Anwesenden wieder den Rückzug an. Um 19.15 Uhr tritt der Stadtrat wieder in die Abwicklung der weiteren Tagesordnung ein.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.03.2016 14:23 Uhr