Mitteilungen des Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
33. Sitzung des Stadtrates, 06.10.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Der Sitzungsleiter informiert kurz über den derzeitigen Sachstand in der Angelegenheit „Kommunales Investitionsprogramm (KIP)“. So fanden zwischenzeitlich in zweiwöchigem Turnus insgesamt 5 Termine mit dem Architekten statt, um die für den Förderantrag erforderlichen Unterlagen zu fertigen. Am 29.09.2016 fand ein erstes Fachstellengespräch mit dem Architekten, den Vertretern des Landratsamts, des technischen Brandschutzes, dem Vertreter der Denkmalschutzbehörde und den zuständigen Sachbearbeitern der Stadtverwaltung statt. Die ursprüngliche Lösung mit dem „gläsernen Aufzug“ im Treppenhaus des Hauptaufganges besteht vor allem seitens des Herrn Karl vom Landesamt für Denkmalpflege kein Einverständnis. Eine Entscheidung, die nachvollziehbar ist. Was den Einbau eines Aufzuges betrifft, so wird nun an einer anderweitigen Lösung gearbeitet. Einverständnis hingegen wurde zur Dach- und Fenstersanierung signalisiert, wobei die historischen Fenster im Treppenhaus und im großen Rathaussaal nicht erneuert, sondern nur restauriert werden dürfen. Auch im Hinblick auf den zweiten Fluchtweg, der im Hinblick auf die Einhaltung der Brandschutzvorschriften benötigt wird, gibt es einen neuen Lösungsansatz, der akzeptabel sein dürfte. In der Stadtratssitzung im November wird Herr Architekt Schönberger dem Gremium seine bisherigen Planungen zur Diskussion vorstellen.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2016 10:46 Uhr