Bericht aus der ILE MainschleifePlus
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung Volkach, 10.03.2025
Beratungsreihenfolge
Vorbericht
Erster Bürgermeister Heiko Bäuerlein berichtet über folgende aktuelle Informationen zur ILE Mainschleife Plus:
- 12.03. Digitalisierungsworkshop mit ILE-BGMs, ILE-GStL und ILE-IT‘lern. Moderiert und strukturiert wird der Workshop durch die „BayKommun“.
- Leerstandsmanagement (VGem Volkach + Eisenheim):
Das Leerstandsmanagement nimmt Fahrt auf. Inzwischen haben sich GStL, Bgm., Leerstandsmanager und Umsetzungsbegleitung zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten intensiv mit einer „Leerstands-Durchführungs“-Satzung und dem Thema Datenschutz befasst. In Kürze Vorstellung und Sachstand in den Gremien vor Ort und der Satzungsbeschluss.
- Regionalbudget-Liste 2025: Die u.a. Projekte erhielten 2025 nach Bewertung und Gewichtung durch das Vergabegremium eine Förderzusage und sind bis 20.09.2025 umzusetzen. Insgesamt standen für die ILE-Region 75.000 € zur Verfügung.
- Ergänzung und Erneuerung der Eisenbahn- und regionalgeschichtlichen Ausstellung am Haltepunkt Astheim
- Bücherschrank und Lesebank in Gaibach
- Vielfaltsbänke für den Markt Eisenheim
- Beschilderung des Astheimer Quittenlehrpfads und Erstellung von Infomaterial
- Picknicktische in den Grünflächen an den Wanderwegen (Nordheim)
- Fahrrad-Reparaturstation in Sommerach
- Bandkeramikmuseum Schwanfeld - Sanierung Eingangsbereich
- Mobile Miniramp, Erweiterung Übungsangebot (Nordheim)
- Sitzgruppe Aussichtsplattform Fahr am Main
- Innenhofbestuhlung Bücherei in Sommerach
- Hörspiel: “Vergessene Helden der Fränkischen Geschichte: Andreas Stumpf aus Unterspiesheim“
- Wasserspender für Touristen und Einheimische im Volkacher Rathaus
- Aufwertung Obereisenheimer Seen
- Lautsprecherbox für KOMM-IN in Gernach
- Erweiterung des Spielplatzes für Kleinkinder am Sportgelände mit einer Nestschaukel
- Outdoor-Tischtennisplatte für die Mainlände Wipfeld
Datenstand vom 26.03.2025 16:59 Uhr