Anpassung Parkgebühren
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung Volkach, 24.03.2025
Beratungsreihenfolge
Vorbericht
Die Parkgebühren im bewirtschafteten Parkbereich innerhalb der Altstadt Volkach wurden zuletzt zum 01.04.2011 angepasst.
Aufgrund der Vorgabe des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (Überörtliche Rechnungsprüfung) sollen sämtliche Gebühren in regelmäßigen Abständen einer Kontrolle unterzogen werden, ob die erhobenen Gebühren, noch den wirtschaftlichen Umständen entsprechen.
Im Durchschnitt der letzten drei Jahren wurden ca. 72.000 € an Parkgebühren generiert (ohne Wohnmobilstellplätze).
Aufgrund der vielen Straßenbaumaßnahmen im Altstadt Bereich (Hauptstraße, Georg-Berz-Straße, Josef-Wächter-Straße, Spitalstraße, etc.) wurde bisher auf eine Parkgebührenerhöhung verzichtet.
Seit dem Jahr 2022 werden sukzessive neue Parkscheinautomaten beschafft, da für die bisherigen Automaten keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Der Austausch der alten Automaten wird im Jahr 2025 abgeschlossen und ist insgesamt mit Investitionskosten in Höhe von insgesamt ca. 70.000 € verbunden.
Die Verwaltung schlägt mit Inbetriebnahme der letzten neuen Parkscheinautomaten (voraussichtlich September 2025) nachfolgende Anpassung vor, da dann auch der Monteur vor Ort ist und die Programmierung vornehmen kann.
Die Parkgebühren fallen wie bisher nur zu den „Kernzeiten“ an und die ersten 15 Min durch die nachwievor geltende „Parksanduhr“ bleiben ebenfalls frei.
Parkgebühren
|
Bisher:
30 Minuten 0,40 €
60 Minuten 0,80 €
90 Minuten 1,20 €
120 Minuten 1,60 €
|
Neu:
30 Minuten 0,50 €
60 Minuten 0,90 €
90 Minuten 1,40 €
120 Minuten 1,80 €
|
Beschluss 1
Die Parkgebühren werden nach Umrüstung aller Parkscheinautomaten erhöht:
- 30 Minuten 0,60 €
- 60 Minuten 1,20 €
- 90 Minuten 1,80 €
- 120 Minuten 2,40 €
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 9
Beschluss 2
Die Parkgebühren werden nach Umrüstung aller Parkscheinautomaten erhöht:
- 30 Minuten 0,50 €
- 60 Minuten 1,00 €
- 90 Minuten 1,50 €
- 120 Minuten 2,00 €
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 3
Datenstand vom 08.04.2025 08:01 Uhr