Datum: 30.10.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Großer Sitzungssaal, Rathaus
Gremium: Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach
Körperschaft: Verwaltungsgemeinschaft Volkach
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 17:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:20 Uhr bis 18:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
01 Bekanntgabe der Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 mit Erledigungsbericht
02 Feststellung der Jahresrechnung 2022
03 Entlastung der Jahresrechnung 2022
04 Personalangelegenheiten - Eröffnung der Möglichkeit von Leistungsbezügen gem. Art. 66 ff. Bayer. Besoldungsgesetz (BayBesG)
05 Bekanntgaben & Berichterstattung
06 Wünsche & Anträge

zum Seitenanfang

01. Bekanntgabe der Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 mit Erledigungsbericht

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö beschließend 01

Vorbericht

Die Jahresrechnung 2022 wurde am 06. Juli 2023 von den Herren und Damen Bernhard Fiehl, Klaus Heinrich, Felix Engert, Gerlinde Martin und Andrea Rauch örtlich geprüft. 
Die Niederschrift zur Rechnungsprüfung wird dem Gremium hiermit zur Kenntnis gegeben.
Es haben sich fünf Prüfungsfeststellungen, die nachfolgend aufgeführt sind, ergeben:

Textziffern
1
HHSt. 0200.5500 (Haltung von Fahrzeugen):
AONr. 7019: 229,36 € Reparatur Fensterheber Opel Meriva, KT-VO 11

HHSt. 0601.6370 (Sachbedarf für EDV-Anlagen):
AONr. 2810: 3.702,79 € Beschaffung 13 Samsung Tablets

HHSt. 0000.4090 (Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeiten)
AONr. 4628: 513,00 € Stornogebühr Kloster Schöntal

Betrifft jeweils die Stadt Volkach, warum fand eine Buchung auf die Verwaltungsgemeinschaft Volkach statt?
SG 10
Es handelt sich hier um Fehlbuchungen. Die Umbuchungen wurden vorgenommen.
2
Die Stellenanzeigen in der Main-Post sind verhältnismäßig sehr teuer. Bitte um Einzelfallprüfung, ob nur noch Online-Alternativen zweckmäßig sind.
SG10
Stellenanzeigen in der Mainpost erfolgen seit Jahren nur noch in begründeten Ausnahmefällen und dies nur in verkürzter Fassung mit dem Hinweis auf die Online-Alternativen. Bei den Online-Plattformen wurden aufgrund der Fülle der Ausschreibungen (tw. bis zu 10 parallel) „Flat-rates“ gebucht.
3
Die Kraftfahrtversicherungen für das Dienstauto erscheinen relativ hoch, da die Sachgebietsleiter einzeln versichert sind. Bitte um Alternativprüfung.
SG20
Der Beitrag der Kraftfahrtversicherung des Dienstautos (180,88 € jährlich) ist die gesetzliche Kraftfahrthaftpflichtversicherung. 

Für die Sachgebietsleiter besteht eine Dienstfahrt-Fahrzeugversicherung, diese bietet Deckungsschutz für Schäden am privaten Fahrzeug durch Dienstfahrten, infolge eines Unfalles oder Beschädigung.
4
Wie in den Vorjahren festgestellt, sind Rechnungen oftmals an die Stadt Volkach adressiert, obwohl sie die Verwaltungsgemeinschaft Volkach betreffen. Die Sachbearbeiter werden erneut gebeten, zukünftig durch entsprechende Vermerke die Zuordnung klarzustellen bzw. die Rechnungssteller auf eine ordnungsgemäße Adressierung hinzuweisen.
SG20
Die Sachbearbeiter wurden erneut darauf hingewiesen, zukünftig auf die richtige Adressierung der Rechnungen zu achten. Um Verwaltungsaufwand zu ersparen, soll neben der Adresse ein handschriftlicher Vermerk mit der richtigen Adressierung angebracht werden.
5
Laut VGem Beschluss Nr. 20 vom 04.08.2022 sollte die Fa. Thomas Kren zur Lieferung von Sicherungsbändern beauftragt werden. Der Lieferungsauftrag erging laut Rechnung dann an die Fa. SSI Schäfer Shop. Nach Auskunft wurde hier vor Auftragsvergabe nochmals eine aktuelle Preisabfrage durchgeführt. Hierdurch konnte nochmals ein günstigerer Einkaufspreis erzielt werden. Der EDV-Abteilung wird für diese Vorgehensweise ein ausdrückliches Lob ausgesprochen, hierdurch konnten ca. 3.000 € eingespart werden.
SG10
Das Lob wird weitergegeben.

Beschluss

Die Niederschrift zur örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2022 vom 06. Juli 2023 und der zugehörige Erledigungsbericht werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

02. Feststellung der Jahresrechnung 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö beschließend 02

Vorbericht

Die Jahresrechnung 2022 wurde vom Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinschaftsversammlung am 06. Juli 2023 örtlich geprüft und die Niederschrift bekannt gegeben.
Die Feststellung der Jahresrechnung wird vorgeschlagen.

Beschluss

Das Ergebnis der örtlichen Rechnungsprüfung wurde zur Kenntnis genommen.
Die angefallenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüberschreitungen) werden, 
soweit sie erheblich sind und nicht schon beschlossen wurden, hiermit gemäß Art. 66 Abs. 2 GO
nachträglich genehmigt. Die Jahresrechnung wird mit folgenden Ergebnissen festgestellt:
Ergebnis
 
 
 
 
Verwaltungs-
haushalt
Euro
Vermögens-
haushalt
Euro
insgesamt
Euro
Soll-Einnahmen
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81 
Neue Haushaltseinnahmereste (+)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Haushaltseinnahmereste (-)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Kasseneinnahmereste (-)
0,00
0,00 
0,00 
Summe bereinigte Soll-Einnahmen
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81 








Soll-Ausgaben
2.898.881,23 
280.366,58 
3.179.247,81 
Neue Haushaltsausgabereste (+)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Haushaltsausgabereste (-)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Kassenausgabereste (-)
-10,00 
0,00 
-10,00
Summe bereinigte Soll-Ausgaben
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81
Etwaiger Unterschied
 
 
 
0,00 
0,00 
0,00 








darin sind enthalten







Bezeichnung
Euro-Betrag
Haushaltsansatz
Zuführung zum Vermögenshaushalt
280.366,58 €
40.000,00 €
Überschuss (Zuführung an Allg.Rücklage)
266.754,83 €
0,00 €
Entnahme aus der Allgem. Rücklage
0,00 €
36.000,00 €
Zuführung vom Vermögenshaushalt
0,00 €
0,00 €
Gesamtbetrag der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse und Verwahrgelder
Unerledigte Verwahrgelder
1.430,63 €
Unerledigte Vorschüsse
-551,78 €








Stand des Vermögens u.d. Schulden
 
 
zu Beginn des Haushaltsjahres
am Ende des Haushaltsjahres
Vermögen/Rücklagen
132.566,82 €
398.321,65
Schulden
0,00 €
0,00 €
Weitere Einzelheiten sind den Unterlagen zur Haushaltsrechnung zu entnehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

03. Entlastung der Jahresrechnung 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö beschließend 03

Vorbericht

Die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 wurde am 06. Juli 2023 durchgeführt und die Niederschrift mit Erledigungsbericht bekannt gegeben.
Da keine Einwendungen erhoben wurden, wird die Entlastung der Jahresrechnung vorgeschlagen.

Beschluss

Der Verwaltung wird mit nachfolgenden Abschlusszahlen für die Jahresrechnung 2022 der 
Verwaltungsgemeinschaft Volkach Entlastung erteilt. 
(Der Gemeinschaftsvorsitzende, Herr Heiko Bäuerlein, hat an der Abstimmung nicht teilgenommen).
Ergebnis
 
 
 
 
Verwaltungs-
haushalt
Euro
Vermögens-
haushalt
Euro
insgesamt
Euro
Soll-Einnahmen
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81 
Neue Haushaltseinnahmereste (+)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Haushaltseinnahmereste (-)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Kasseneinnahmereste (-)
0,00
0,00 
0,00 
Summe bereinigte Soll-Einnahmen
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81 








Soll-Ausgaben
2.898.881,23 
280.366,58 
3.179.247,81 
Neue Haushaltsausgabereste (+)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Haushaltsausgabereste (-)
0,00 
0,00 
0,00 
Abgang alter Kassenausgabereste (-)
-10,00 
0,00 
-10,00
Summe bereinigte Soll-Ausgaben
2.898.891,23 
280.366,58 
3.179.257,81
Etwaiger Unterschied
 
 
 
0,00 
0,00 
0,00 








darin sind enthalten







Bezeichnung
Euro-Betrag
Haushaltsansatz
Zuführung zum Vermögenshaushalt
280.366,58 €
40.000,00 €
Überschuss (Zuführung an Allg.Rücklage)
266.754,83 €
0,00 €
Entnahme aus der Allgem. Rücklage
0,00 €
36.000,00 €
Zuführung vom Vermögenshaushalt
0,00 €
0,00 €
Gesamtbetrag der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse und Verwahrgelder
Unerledigte Verwahrgelder
1.430,63 €
Unerledigte Vorschüsse
-551,78 €








Stand des Vermögens u.d. Schulden
 
 
zu Beginn des Haushaltsjahres
am Ende des Haushaltsjahres
Vermögen/Rücklagen
132.566,82 €
398.321,65 €
Schulden
0,00 €
0,00 €
Weitere Einzelheiten sind den Unterlagen zur Haushaltsrechnung zu entnehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

04. Personalangelegenheiten - Eröffnung der Möglichkeit von Leistungsbezügen gem. Art. 66 ff. Bayer. Besoldungsgesetz (BayBesG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö 04

Vorbericht

Im Tarifbereich gibt seit vielen Jahren für die Beschäftigten der VG bereits eine Leistungskomponente (sog. „LOB“). 
Das aktuelle Beamtenrecht sieht seit vielen Jahren auch eine Leistungskomponente für Beamten und Beamtinnen der Besoldungsordnungen A und B vor. Nach Art. 66f BayBesG können für besondere Leistungen sog. „Leistungsstufen“ oder „Leistungsprämien“ vergeben werden. In Art. 68 BayBesG ist das Verfahren beschrieben. 
Bei nahezu allen Dienstherren ist dieses Instrument auch im Beamtenbereich seit langem eingeführt (z. B: Freistaat Bayern). Um dieses Instrument der Leistungskomponenten grundsätzlich überhaupt anwenden zu können, ist ein Beschluss nötig.

Beschluss

Die VG Volkach eröffnet die Möglichkeit der Leistungsbezüge künftig auch für den Bereich der Beamtinnen und Beamten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

05. Bekanntgaben & Berichterstattung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö 05

Vorbericht

Es erfolgten keine Bekanntgaben und -Berichterstattungen.

zum Seitenanfang

06. Wünsche & Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Volkach (Verwaltungsgemeinschaft Volkach) Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach 30.10.2023 ö 06

Vorbericht

Es wurden keine Wünsche und Anträge vorgetragen.

Datenstand vom 10.04.2025 10:08 Uhr