Datum: 13.07.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Besprechungszimmer Rathaus
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Gemeinde Waldaschaff
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauantrag; Sanierung eines Einmailienhauses zu einem Zweifamilienhaus mit Erweiterung durch einen Carport - Lohrer Straße 9 - Flur.Nr. 522,523,524
2 Bauantrag; Neubau einer Doppelhaushälfte und Einliegerwohnung - Höhenstraße 62 - FlurNr. 2900/123
3 Bauantrag; Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebaungsplanes "Ebets/Rodwiese"- Stellplatz auf Grünfläche - Höhenstraße 62
4 Bauantrag; Dachgeschossausbau und Neubau eines Gebäudes mit Feuerstätte und Nebengebäuden - UBZ - Aschaffenburger Straße 86 - FlurNr. 2592, 2592/3
5 Bauantrag; Genehmigungsfreistellung - Umbau Dachgeschoss (Neuer Dachstuhl mit Zwerchgiebel/Anbau Balkon) - Amselweg 13 - FlurNr. 3939
6 Bauantrag, Genehmigungsfreistellung - UBZ - Neubau Zwei Einfamilienhäußer - Höhenstraße 30 - FlurNr. 2900/149

zum Seitenanfang

1. Bauantrag; Sanierung eines Einmailienhauses zu einem Zweifamilienhaus mit Erweiterung durch einen Carport - Lohrer Straße 9 - Flur.Nr. 522,523,524

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 1

Beschluss

Einer Befreiung hinsichtlich der Abstandsflächen kann zugestimmt werden, da dies eine vertretbare Abweichung im Hinblick auf die Höhe von 20 cm und dem Zweck der Überschreitung, der Dämmung, vertretbar ist.
Der BUG stimmt weiterhin dem Bauvorhaben im Hinblick auf die beschlossene Veränderungssperre, vorbehaltlich das die Abstandsflächenübernahme des Nachbarn nachgereicht wird, zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag; Neubau einer Doppelhaushälfte und Einliegerwohnung - Höhenstraße 62 - FlurNr. 2900/123

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 2

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmt der BUG dem Bauvorhabe vorbehaltlich mit Abschluss des Notarvertrages zu.

Die Verwaltung soll veranlassen, das Notariat Schiller & Holzheu für einen notariellen Kaufvertrag bezüglich der oben genannten Teilfläche zu beauftragen.  Es soll dinglich im Grundbuch und im notariellen Kaufvertrag gesichert sein, dass auf der erworbenen Teilfläche, welche eine private Grünfläche ist, nur als reiner Stellplatz (ohne Garage oder Carport) und Gartenfläche genutzt werden darf. Es dürfen auf dieser Fläche keine Gebäude oder sonstige bauliche Anlagen errichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag; Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebaungsplanes "Ebets/Rodwiese"- Stellplatz auf Grünfläche - Höhenstraße 62

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 3

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmt der BUG der isolierten Befreiung unter dem Vorbehalt zu, dass die private Grünfläche nur als reiner Stellplatz (ohne Garage oder Carport) oder als Gartenanlage genutzt werden darf. Es dürfen auf dieser Fläche keine Gebäude oder sonstige bauliche Anlagen errichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag; Dachgeschossausbau und Neubau eines Gebäudes mit Feuerstätte und Nebengebäuden - UBZ - Aschaffenburger Straße 86 - FlurNr. 2592, 2592/3

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 4

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmt der BUG dem oben genannten Bauvorhaben zu. Das Landratsamt Aschaffenburg wird beauftragt  die fehlenden Nachbarunterschriften sowie die Wandhöhe von 5,80m zu überprüfen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag; Genehmigungsfreistellung - Umbau Dachgeschoss (Neuer Dachstuhl mit Zwerchgiebel/Anbau Balkon) - Amselweg 13 - FlurNr. 3939

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 5

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen nimmt der BUG das oben genannte Bauvorhaben als Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Kenntnis. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bauantrag, Genehmigungsfreistellung - UBZ - Neubau Zwei Einfamilienhäußer - Höhenstraße 30 - FlurNr. 2900/149

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 06. Bauausschusssitzung 13.07.2017 ö 6

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen nimmt der BUG das oben genannte Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Kenntnis.
Für die Genehmigung der isolierten Abweichung bezüglich der Abstandsflächen ist das Landratsamt Aschaffenburg, untere Bauaufsichtsbehörde, zuständig.
Der BUG möchte darauf hinweisen, dass der betroffene Nachbar Herr Kilic (2900/150) bezüglich der Abstandsflächen nun in seiner eigenen Baumöglichkeit einschränkt ist. Die Nachbarunterschrift wurde zwar eingeholt, aber es ist von Seiten des Landratsamtes zu prüfen, ob eine Abstandsflächenübernahme vorhanden sein muss.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.10.2017 11:37 Uhr