Datum: 15.10.2020
Status: Niederschrift
Sitzungsort: ehem. Wanderheim
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Gemeinde Waldaschaff
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:30 Uhr bis 21:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Ortsbegehung; Helgenfeldstraße 10 a bis d
2 Bauantrag; Errichtung einer Stellplatzüberdachung; Helgenfeldstr. 7
3 Bauantrag; Neubau eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten; Fuggertstr. 67
4 Bauantrag; Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Oberer Steinlingweg 17, Befreiungen und Abweichungen
5 Bauantrag; Am Klafferborn 1, zusätzliche Befreiungen
6 Bauvoranfrage; Errichtung eines weiteren Wohnhauses, Fuggerstr. 9 bzw. 11
7 Bauvoranfrage; Neubau eines Wohnhauses, Sonnenstr. 12
8 Anfrage Bebauung; Neubau auf dem Grundstück Kurmainzerstr. 26, Befreiung Wohneinheiten
9 Schule; Neugestaltung des oberen Pausenhofes für den Breitensport

zum Seitenanfang

1. Ortsbegehung; Helgenfeldstraße 10 a bis d

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö 1

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag; Errichtung einer Stellplatzüberdachung; Helgenfeldstr. 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö vorberatend 2

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmt der BUG der Befreiung unter der Auflag zu, dass die Seitenteile nicht zu verschließen  sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag; Neubau eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten; Fuggertstr. 67

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö beschließend 3

Beschluss

Der BUG nimmt hiervon Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag; Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Oberer Steinlingweg 17, Befreiungen und Abweichungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö beschließend 4

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen beschließt der BUG folgendes:

Zu 1., 2., und 4.:
Aufgrund der schwierigen topographischen Lage und der Tatsache, dass sich das Vorhaben den Nachbarbebauungen anlehnt, stimmt der BUG diesen Befreiungen zu.

Zu 3.:
Dieser Befreiung wurde bereits am 18.06.2020 zugestimmt.

Zu 5.:
Der BUG stimmt dieser Befreiung zu, da diese im Bebauungsplangebiet schon erteilt wurde und es mehrere Vergleichsfälle gibt.

Zu 6. Und 7.:
Nachdem die Nachbarn die entsprechenden Befreiungen mittragen können, stimmt der BUG diesen ebenfalls zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag; Am Klafferborn 1, zusätzliche Befreiungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö beschließend 5

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG folgenden beantragten Befreiungen zu:

  • Überschreitung der zulässigen Länge der Gaube von 2,41m (1/3 von 7,23m) auf 4m
  • Überschreitung der Anzahl der zulässigen Vollgeschosse, 2 zulässig und 3 geplant
  • Nichteinhaltung des Abstandes der Gaube zur Giebelwand: Zur grenzständigen Giebelwand werden die 2m eingehalten. Zur östlichen Giebelwand beträgt der Abstand lediglich 1,23m, da die Giebelwand im DG 1,5m zum Vergleich OG zurückspringt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

6. Bauvoranfrage; Errichtung eines weiteren Wohnhauses, Fuggerstr. 9 bzw. 11

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö beschließend 6

Beschluss

Nach Einsicht in die Voranfrage beschließt der BUG folgendes:

Zu 1.:
Die Abstandsflächenfrage ist durch das zuständige Landratsamt zu bewerten.

Zu 2.:
Auch dies betrifft das Abstandsflächenrecht, welches das LRA bewertet.

Zu 3.:
Laut Unterlagen der Gemeinde besteht eine Genehmigung für zwei Wohneinheiten.

Zu 4.:
Der BUG stimmte einer zusätzlichen Bebauung unter Einhaltung der Abstandsflächen zu. Aus der Flurkarte ist ersichtlich, dass die Hausnummer 9 fehlt und somit eine Bebauung wahrscheinlich schon vorgesehen war. Bezüglich der Dachform ist festzuhalten, dass diese im § 34 BauGB nicht vorgeschrieben ist. Es ist lediglich die Höhe der Nachbarbebauung anzunehmen. Selbiges gilt für Gauben usw.

Zu 5.:
Einem Zwischenbau (nur Garage, Garage mit Freisitz oder Garage mit Wintergarten) wird zugestimmt. Die Abstandsflächenproblematik muss auch hier das LRA klären.

Bezüglich der möglicherweise entstehenden Wohneinheiten wird auf die bestehende Stellplatzverordnung verweisen. Sollte ein zusätzliches Gebäude entstehen, ist dieses mit einem separaten Hausanschluss (Wasser und Kanal) auf eigene Kosten zu erschließen. Die weitere Erschließung ist gesichert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bauvoranfrage; Neubau eines Wohnhauses, Sonnenstr. 12

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö beschließend 7

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen beschließt der BUG folgendes:

Zu 1.:
Ein Baufenster kann auf einem alten Plan nicht cm genau gemessen werden. Die etwaige Größe von 15m mal 10m wird bestätigt.

Zu 2.:
Nachdem in der näheren Umgebung schon Gebäude mit 38° errichtet sind, kann der Dachneigung zugestimmt werden.

Zu 3.:
Dem Carport vor dem Gebäude kann ebenfalls zugestimmt werden, wenn die Einfahrt wie dargestellt nicht direkt auf die Sonnenstraße, sondern parallel  dazu verläuft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Anfrage Bebauung; Neubau auf dem Grundstück Kurmainzerstr. 26, Befreiung Wohneinheiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö vorberatend 8

Beschluss

Der BUG beschließt, einer Bebauung mit vier Wohneinheiten aus Gründen der Gleichbehandlung nicht zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Schule; Neugestaltung des oberen Pausenhofes für den Breitensport

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 15.10.2020 ö vorberatend 9
Gemeinderat (Gemeinde Waldaschaff) 10. Gemeinderatssitzung 22.10.2020 ö beschließend 7.1

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat nach eingehender Diskussion vorbehaltlich der Förderung  durch den Freistaat Bayern und / oder die  Projektgruppe Jülich (Bund) die geplante Neugestaltung des oberen Pausenhofes durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 3

Datenstand vom 11.11.2020 07:32 Uhr