Datum: 17.09.2015
Status: Niederschrift
Sitzungsort: ehem. Mädchenschule, Hoffuhre 1
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Gemeinde Waldaschaff
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Straßenverkehr; Antrag über ein Parkverbot "Neuer Weg", Höhe Sparkasse
2 Bauantrag; Neubau eines Mehrfamilienhauses, Schillerstr. 10
3 Bauantrag; Isolierte Befreiung für eine Einfriedung, Kurmainzerstr. 17
4 Bauantrag; Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Schönbornstraße 1
5 Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Helgenfeldstr. 3
6 Bauantrag; Modernisierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses, Lohrer Str. 59
7 Bauvoranfrage; Errichtung eines Wohn und Geschäftshauses, Aschaffenburger Str. 14

zum Seitenanfang

1. Straßenverkehr; Antrag über ein Parkverbot "Neuer Weg", Höhe Sparkasse

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö vorberatend 1

Beschluss

Nach kurzer Diskussion beschließt der BUG sich die Örtlichkeiten bei einer der nächsten Sitzungen im Rahmen eines Ortstermins nochmals genauer anzuschauen, um hier eine optimale Lösung herbeizuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag; Neubau eines Mehrfamilienhauses, Schillerstr. 10

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö vorberatend 2

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat:

  1. Der Bauantrag bezüglich des Gebäudes ist zur Kenntnis zu nehmen.
Der fehlende Besucherstellplatz ist gemäß der Stellplatzsatzung abzulösen. Hierzu ist ein entsprechender Vertrag zu schließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag; Isolierte Befreiung für eine Einfriedung, Kurmainzerstr. 17

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö beschließend 3

Beschluss

Der BUG beschließt den Befreiungen vom Bebauungsplan wie eingereicht zuzustimmen. Im Bescheid ist sicherzustellen, dass der neue Grünstreifen zugunsten der Unteren Naturschutzbehörde gesichert ist und dieser zeitnah angepflanzt und abgenommen wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag; Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Schönbornstraße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö beschließend 4

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen und längerer Diskussion erteilt der BUG das gemeindliche Einvernehmen nicht und leitet die Pläne an die Untere Bauaufsicht zur Entscheidung weiter.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

5. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Helgenfeldstr. 3

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö beschließend 5

Beschluss

Der BUG nahm dies zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bauantrag; Modernisierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses, Lohrer Str. 59

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö beschließend 6

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG dem Vorhaben ohne Auflagen zu. Eine Stellplatzablöse ist laut Auffassung des BUG nicht notwendig, da der Charakter des Einfamilienhauses nicht geändert wird und somit keine neuen Stellplätze nachzuweisen sind. Somit kann auch der Umbau der Garage entfallen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bauvoranfrage; Errichtung eines Wohn und Geschäftshauses, Aschaffenburger Str. 14

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 08. Bauausschusssitzung 17.09.2015 ö beschließend 7

Beschluss

Nach Vorstellung der Planunterlagen stimmte der BUG der Bauvoranfrage ohne Auflagen zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2015 15:18 Uhr