Datum: 14.10.2021
Status: Niederschrift
Sitzungsort: ehem. Wanderheim
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Gemeinde Waldaschaff
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauleitplanung; Anrtag auf Änderung des Bebauungsplans "Keul-Dornwiese"
2 Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Fuggerstr. 94
3 Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Brückenstraße 9
4 Bauantrag; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Brückenstraße 11
5 Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Brückenstraße 13
6 Bauantrag; Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses, Frankenstraße 6
7 Bauantrag; Befreiung für den Neubau eines Wohnhauses Fuggerstraße 68
8 Bauantrag; Generalsanierung der Turnhalle Höhenstraße 20, Ermächtigung der Verwaltung
9 Bauvoranfrage; 2. Waldkindergartengruppe
10 Bauvoranfrage; Neubau eines Mehrfamilienhauses, Neuer Weg 25
11 Bauvoranfrage; Neubau des Wohnhauses Augustenstraße 10
12 Energieversorgung; Möglichkeiten für inteligente Sromverbrauchszähler für die gemeindlichen Gebäude

zum Seitenanfang

1. Bauleitplanung; Anrtag auf Änderung des Bebauungsplans "Keul-Dornwiese"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö vorberatend 1
Gemeinderat (Gemeinde Waldaschaff) 07. Gemeinderatssitzung 28.10.2021 ö beschließend 3.1

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat, dem Antrag stattzugeben und das Grundstück in Bauland umzuwandeln. Bezüglich der Kosten ist eine entsprechende Vereinbarung zu treffen, dass alle im Zusammenhang mit der Änderung entstehenden Beträge übernommen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Fuggerstr. 94

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 2

Beschluss

Der BUG nahm hiervon Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Brückenstraße 9

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 3

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG dem Vorhaben unter der Auflage zu, dass das Grundstück vermessen wird und die Leitungsrechte jeweils dinglich zu sichern sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Brückenstraße 11

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 4

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG dem Vorhaben unter der Auflage zu, dass das Grundstück vermessen wird und die Leitungsrechte dinglich gesichert werden (Grunddienstbarkeit).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses, Brückenstraße 13

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 5

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG dem Vorhaben unter der Auflage zu, dass das Grundstück vermessen wird und die Leitungen dinglich gesichert werden (Grunddienstbarkeit).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bauantrag; Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses, Frankenstraße 6

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö vorberatend 6
Gemeinderat (Gemeinde Waldaschaff) 07. Gemeinderatssitzung 28.10.2021 ö beschließend 3.2

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat, dem Bauvorhaben ohne weitere Auflagen zuzustimmen. Der Besucherstellplatz ist mit Rasenwaben (nicht mit Rasengittersteinen) herzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Bauantrag; Befreiung für den Neubau eines Wohnhauses Fuggerstraße 68

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 7

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG der Befreiung wie beantragt zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Bauantrag; Generalsanierung der Turnhalle Höhenstraße 20, Ermächtigung der Verwaltung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö vorberatend 8
Gemeinderat (Gemeinde Waldaschaff) 07. Gemeinderatssitzung 28.10.2021 ö beschließend 3.3

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat die Bauverwaltung zu ermächtigen, den Tekturplan als Sache der laufenden Verwaltung zu behandeln und einzureichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Bauvoranfrage; 2. Waldkindergartengruppe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 9

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG der Bauvoranfrage zu. Die Variante mit der Blockhütte wäre allerdings dem Bauwagen vorzuziehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Bauvoranfrage; Neubau eines Mehrfamilienhauses, Neuer Weg 25

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö vorberatend 10
Gemeinderat (Gemeinde Waldaschaff) 07. Gemeinderatssitzung 28.10.2021 ö beschließend 3.4

Beschluss

Der BUG empfiehlt dem Gemeinderat die Variante 2 ganz abzulehnen, da hier die neue Stellplatzsatzung (Tiefgarage ab 4WE) nicht eingehalten wird.

Bezüglich der Variante 1 wird folgendes empfohlen:

Zu 1.:
Einer Teilung wird grundsätzlich zugestimmt, sofern beide Grundstücke eigenständig erschlossen werden. Auch soll jeder Baukörper ein eigenes und kein gemeinsames Treppenhaus erhalten, um den Doppelhauscharakter zu wahren. Das Grundstück ist real zu teilen (Vermessung usw.)

Zu 2.:
Die Errichtung eines Doppelhauses wird nur mit getrennten Treppenhäusern/Eingängen empfohlen.

Zu 3.: 
Jedes Grundstück ist eigenständig zu erschließen (Wasser/Kanal/Zufahrten und Zugänge).

Zu 4.:
Der Stellplatznachweis wäre zulässig, sofern die gegenüberliegenden Stellplätze auch mit 5,5m hergestellt werden.

Zu 5.:
Eier Überschreitung der Baufenster könnte zugestimmt werden, da jedes Grundstück im Bebauungsplan diese Befreiung hat.

Zu 6.:
Auch hier könnte zugestimmt werden, da diese Befreiung bereits existiert.

Zu 7.:
Sofern es sich an der Wandhöhe der Nachbargrundstücke orientiert, ja.

Zu 8.:
Die Nachbargebäude besitzen teilweise auch drei Vollgeschosse. Demnach ja, sofern die Wandhöhe etc. sich der näheren Umgebung anpasst.

Zu 9.:
Treppen, Balkone und Terrassen können die Baugrenzen überschreiten, sofern dies in einem geordneten Maß erfolgt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Bauvoranfrage; Neubau des Wohnhauses Augustenstraße 10

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 11

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen stimmte der BUG dem Vorhaben grundsätzlich zu. Die Untere Wasserbehörde ist am Verfahren durch die Untere Bauaufsicht zu beteiligen, um haftungsrechtliche Auswirkungen zu klären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

12. Energieversorgung; Möglichkeiten für inteligente Sromverbrauchszähler für die gemeindlichen Gebäude

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Waldaschaff) 09. Bauausschusssitzung 14.10.2021 ö beschließend 12

Beschluss

Der BUG empfiehlt auch den Austausch der Zähler in einen Durchgang. Da die Kosten hierfür im Rahmen der Mittel über die der 1. Bürgermeister verfügen kann liegen, überlässt der BUG die Umrüstung der Verwaltung als laufende Aufgabe.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2021 10:13 Uhr