Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in Wenzenbach auf den Fl.Nrn. 884, 885 und 890/2, Gemarkung Grünthal I (nähe Thanhof) - (Ingenieur Trummer von der Voltgrün Energie GmbH und Landschaftsarchitekt Neidl vom gleichnamigen Architekturbüro wurden geladen)


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung des Gemeinderates, 14.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 15. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö beschließend 4

Beschluss

  1. Für die geplante Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in Wenzenbach wird das Verfahren zur 13. Änderung des Flächennutzungsplanes einschließlich seiner Bestandteile (Landschaftsplan, Umweltbericht) gemäß § 2 Abs. 1 und § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) eingeleitet. Der räumliche Geltungsbereich der Änderung umfasst die Flurnummern 884, 885 und 890/2, jeweils Gemarkung Grünthal I, und ergibt sich zudem aus dem beiliegenden Plan vom 14.09.2021, der Bestandteil dieses Beschlusses ist.

Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes sollen anstelle der bisherigen Ausweisung landwirtschaftlicher Flächen entsprechende Flächen für ein Sondergebiet (SO) gemäß § 11 Abs. 2 Baunutzungsverordnung (BauNVO) dargestellt werden. 

  1. Für den vorbezeichneten räumlichen Geltungsbereich wird auf Antrag der Voltgrün Energie GmbH der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Wenzenbach / Thanhof“ gemäß § 12 Abs. 2 BauGB aufgestellt. Das Aufstellungsverfahren erfolgt mit der 13. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen.

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, für die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes und für die 13. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB) gemäß § 4a Abs. 2 BauGB gleichzeitig durchzuführen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.01.2022 10:08 Uhr