Datum: 11.02.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Bau-und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:03 Uhr bis 18:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 14.01.2025
2 Bauanträge
2.1 Barrierefreier Anbau an best. Wohnhaus sowie Umnutzung des Einfamilienwohnhauses zu Zweifamilienwohnhaus, Brunnweg 5, Flur-Nr. 145/12, Gemarkung Grünthal I
2.2 Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Sandstraße 50, Flur-Nr. 909/5, Gemarkung Grünthal II
2.3 Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage, Talblick 9, Flur-Nr. 107/3, Gemarkung Wenzenbach
3 Anträge auf Vorbescheid
3.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage (Verlängerungsantrag), Anbellstraße 1a, Flur-Nr. 893/3, Gemarkung Grünthal II
3.2 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage (Verlängerungsantrag), Lilienstraße 5, Flur-Nr. 471/3, Gemarkung Wenzenbach
4 Beschlussfassung zur Abgabe einer Absichtserklärung zur Beurteilung von Bauvorhaben im Bebauungsplangebiet "TBP Thanhausen"
5 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 14.01.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss genehmigt die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 14.01.2025, bei Enthaltung von Dr. Helmut Bedö, Andreas Schmid und Maria Koller.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. Barrierefreier Anbau an best. Wohnhaus sowie Umnutzung des Einfamilienwohnhauses zu Zweifamilienwohnhaus, Brunnweg 5, Flur-Nr. 145/12, Gemarkung Grünthal I

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 2.1

Beschluss

Hinsichtlich des Antrages auf Baugenehmigung für einen barrierefreien Anbau an das bestehende Wohnhaus sowie die Umnutzung des Einfamilienwohnhauses zu einem Zweifamilienwohnhaus, Brunnweg 5, Flur-Nr. 145/12, Gemarkung Grünthal I, erteilt die Gemeinde Wenzenbach das gemeindliche Einvernehmen.

Des Weiteren werden folgende Befreiungen von den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Teilgebiet am Raubberg" befürwortet:
1. Bauweise UG+EG+DG
2. Überschreitung des Baufensters mit HG
3. Dachneigung Anbau HG 13°
4. Abstandsflächen von 3,00 m zwischen HG und seitlicher Nachbargrenze
5. Überschreitung der max. Anbaugröße von ¼ der Länge bzw. Breite des HG
6. Überschreitung des Baufensters mit 2 Stellplätzen
7. Rückwärtige Stützmauer mit max. 2,00 m Höhe

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Sandstraße 50, Flur-Nr. 909/5, Gemarkung Grünthal II

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 2.2

Beschluss

Hinsichtlich des Antrages auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Sandstraße 50, Flur-Nr. 909/5, Gemarkung Grünthal II erteilt die Gemeinde Wenzenbach das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage, Talblick 9, Flur-Nr. 107/3, Gemarkung Wenzenbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 2.3

Beschluss

Hinsichtlich des Antrages auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage, Talblick 9, Flur-Nr. 107/3, Gemarkung Wenzenbach, erteilt die Gemeinde Wenzenbach das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Anträge auf Vorbescheid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage (Verlängerungsantrag), Anbellstraße 1a, Flur-Nr. 893/3, Gemarkung Grünthal II

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 3.1
zum Seitenanfang

3.2. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage (Verlängerungsantrag), Lilienstraße 5, Flur-Nr. 471/3, Gemarkung Wenzenbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 3.2
zum Seitenanfang

4. Beschlussfassung zur Abgabe einer Absichtserklärung zur Beurteilung von Bauvorhaben im Bebauungsplangebiet "TBP Thanhausen"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beschließend 4

Beschluss

Für das Bauvorhaben von Frau Sandra Gref zum Bau eines Einfamilienhauses im Geltungsbereich des Bebauungsplans „TBP Thanhausen“ wurde in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16.07.2024 das gemeindliche Einvernehmen samt notwendiger Befreiungen mehrheitlich erteilt. Diese Entscheidung wurde im Hinblick auf das Alter und den im Bebauungsplan nicht mehr zeitgemäßen Festsetzungen getroffen.

Dem Bau- und Umweltausschuss ist bekannt, dass durch diese Entscheidung eine Selbstbindung nach dem Gleichbehandlungsprinzip ausgelöst wurde und dass vergleichbare Bauvorhaben innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans „TBP Thanhausen“ zukünftig nach den gleichen Kriterien behandelt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2025 ö beratend 5
Datenstand vom 24.03.2025 10:47 Uhr