Verkehrsberuhigung im Bereich der Straße Klosteranger; hier: Ergebnis der Befragung und weiteres Vorgehen.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 06.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 06.05.2021 ö 3

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Entsprechend dem Auftrag aus der Gemeinderatssitzung am 15.04.2021 hatte die Verwaltung eine Befragung unter den Anwohnern des Klosterangers durchgeführt, ob ein verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet werden solle.
Erster Bürgermeister Wöhr stellte das Ergebnis vor:
Von 46 Haushalten haben 35 an der Befragung teilgenommen, 11 Haushalte machten keine Angabe. In den betreffenden Haushalten leben insgesamt 117 Bewohner, darunter 48 unter 14 Jahren. 23 Haushalte haben sich für die Einführung eines verkehrsberuhigten Bereichs ausgesprochen, das sind 65,71 % (Haushalte ohne Berücksichtigung der darin lebenden Personen) bzw. 70,09 % (bezogen auf die absolute Zahl der Haushaltsmitglieder inkl. Kindern).
Bürgermeister Wöhr wies darauf hin, dass die Einführung eines verkehrsberuhigten Bereichs die Eltern keinesfalls von ihrer Aufsichtspflicht befreien würde.
In der Diskussion gab es auch kritische Stimmen gegenüber einer Einführung des verkehrsberuhigten Bereiches. Anton Zwickl stellte klar, dass er sich gegen eine Befragung und für eine politische Entscheidung ausgesprochen habe, was in der Zeitung falsch dargestellt wurde.
Die Mehrheit sprach sich dennoch dafür aus, das Votum der Anlieger ernst zu nehmen und als Auftrag für die politische Entscheidung zu verstehen.
Der Gemeinderat beschloss, auf der Straße Klosteranger einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 4

Datenstand vom 21.05.2021 07:43 Uhr