Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 12.09.2024 ö 2

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Aus der Sitzung vom 11.07.2024:
Antrag auf Änderung des Schulsprengels der Mittelschule Valley.
Zu diesem Tagesordnungspunkt war in der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli Schulamtsdirektor Jürgen Heiß anwesend gewesen.
Nach intensiver Diskussion hielt der Gemeinderat an dem bisherigen Antrag auf Änderung des geltenden Mittelschulsprengels für das Gesamtgebiet bezogen auf den Schulsprengel der Mangfalltalschule in der Gemeinde Weyarn fest. Der bisherige Antrag soll unverändert weiterverfolgt werden. Die Verwaltung wurde beauftragt, weitere Argumente aus der erfolgten Diskussion in der Sitzung für die Aufrechterhaltung des Antrags in die ergänzende Begründung mit aufzunehmen, insbesondere die starke, historisch begründete enge soziale und kulturelle Bindung der Gemeinde zur Kreisstadt Miesbach. 
Die Gastschulanträge sollen weiter von der Gemeinde Weyarn nach Möglichkeit unterstützt werden.
Der Beschluss wurde dem Schulamt Miesbach von der Verwaltung unverzüglich mitgeteilt.
Der Erste Bürgermeister erläuterte, dass das Staatl. Schulamt im Rahmen der Rechtsaufsicht der Gemeinde hier eindeutige Weisungen zur Bearbeitung der Gastschulanträge erteilt hatte, sodass den meisten Gastschulanträgen nicht entsprochen werden konnte. 
Um die Verkehrssituation zu verbessern, hat der Schulverband Holzkirchen zum neuen Schuljahr eine eigene Schulbuslinie von und nach Holzkirchen ins Gemeindegebiet eingerichtet. 

Reinigungsausschreibung.
Der Gemeinderat genehmigte die weitere Beauftragung der Fa. Cleansolution GmbH mit Gesamtkosten der Ausschreibung für alle gemeindlichen Liegenschaften (Rathaus, öffentliche Toiletten. Schule, Mehrzweckhalle, Bürgergewölbe) von ca. 17 500.- €. Die europaweite Ausschreibung aller Liegenschaften soll eine deutliche jährliche Einsparung bei den Reinigungskosten selbst erbringen.

Datenstand vom 24.09.2024 07:16 Uhr