Aus der Sitzung vom 02.07.2020: Fehlanzeige.
Aus der Sitzung vom 06.08.2020:
Vergabe der Reinigungsarbeiten am Rathaus-Dachstuhl.
Die Reinigungsarbeiten wurden an die Fa. Würzhuber in Weyarn zu einem voraussichtlichen Angebotspreis von ca. 12.450.- € zzgl. MwSt. vergeben.
Abschluss eines Gestattungsvertrages mit dem Wasserversorgungsverein Pienzenau.
Der Gemeinderat stimmte dem Vertrag zu, der dem Wasserverband Pienzenau e.V. die Nutzung gemeindlicher Straßen und Wege für die Verlegung von Wasserversorgungsleitungen gestattet.
Winterdienst der Gemeinde Weyarn; Neuordnung.
Der Winterdienst wird neu geordnet. Das Konzept der Neuordnung wurde vorgestellt. Der Gemeinderat ermächtigte die Verwaltung, entsprechende Verträge abzuschließen.
Auflösung des Dorfladenvereins; Informationen und gemeindlicher Zuschuss.
Der Gemeinderat nahm den Bericht von Herrn Dr. Demmelmeier mit Dank zur Kenntnis. Er bedankte sich beim Dorfladenverein für die Gewährleistung der Grundversorgung im Ort Weyarn und ermächtigte die Verwaltung, das vorhandene Auszahlungsdefizit für die privaten Einlagen zu übernehmen.
Herr Zweiter Bürgermeister Dr. Demmelmeier ergänzte, dass die Abrechnung durch Evi Andre in der Gemeindeverwaltung erfolge. Der Dorfladen in Weyarn sei der längste in Weyarn existierende Dorfladen überhaupt gewesen und habe die Grundversorgung der Weyarner Bürger in dem Zeitraum zwischen der Geschäftsaufgabe des letzten Weyarner Kramerladens bis kurz vor der Eröffnung des Supermarktes am Klosteranger abgedeckt.
Erweiterung des Gehweges von Weyarn in Richtung Wattersdorf, Wattersdorfer Straße; weiteres Vorgehen.
Die Verwaltung wurde ermächtigt, die Verträge im Rahmen des vorgegebenen Haushaltsvolumens abzuschließen, die Ausschreibung vorzunehmen und die Vergabe der Arbeiten zu erteilen. Bis dato konnte der Planer noch kein Leistungsverzeichnis erarbeiten, sodass die Ausführung voraussichtlich erst im Frühjahr 2021 möglich wird.