Berichte aus den gemeindlichen Arbeitskreisen.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 05.05.2022 ö 3

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Die Protokolle des AK Asyl vom 04.04. und des AK Verkehr und Mobilität vom 11.04.2022 wurden an die Mitglieder des Gemeinderats versandt. 
Am 27.04. fand die Bürgerversammlung mit Neuwahl des Steuerungsgremiums statt. 
Zu Mitgliedern des STG wurden gewählt:
Maximilian Stögmair
Simon Pause
Heiko Leuschner
Stephan Höß
Tim Siebeneicher
Klaus Pelikan
Rosi Schnitzenbaumer
Sabine Strauß
Zu Stellvertretern: 
Robert Meingast
Sepp Fischbacher
Conny Schlickenrieder
Die erste Sitzung des neu gewählten Gremiums wurde für Dienstag, den 10.05.2022 um 19.00 Uhr im Rathaus angesetzt. Hier sollten einige formale Dinge geklärt werden, aber auch inhaltliche Punkte. An die Fraktionssprecher und alle Mitglieder des Gemeinderats erging die herzliche Einladung, daran teilzunehmen.
Auf der Bürgerversammlung hatte der Erste Bürgermeister auch das gemeindliche Leitbild vorgestellt. Das frischgedruckte Leporello wurde in der Bürgerversammlung ausgegeben und bereits mit dem Mai-Gmoablatt’l an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Zukünftig wird es auch dem Neubürgerbrief beigelegt. Katja Klee verlas eine Reaktion eines Weyarner Bürgers mit folgendem Wortlaut:
„Leider konnte ich nicht zur Vorstellung [des Leitbilds] kommen, wollte […] aber auf diesem Wege sagen, dass ich total begeistert von dem Weyarner Leitbild bin. Im Prozess und im Ergebnis einzigartig. Es ist authentisch, bürgernah und ambitioniert. Keine Buzzwords, sondern alles abgewogen und reflektiert. Man spürt die Arbeit, die da drinsteckt. Eine super Mischung aus Tradition und Fortschritt, die zeigt, dass es nicht widersprüchlich sein muss. Wirklich sehr gelungen!!! Vielen Dank an alle Beteiligten!“
Außerdem wurden weitere Termine genannt: Wirkstatt-Aktionstag an der WeyHalla (07.05.), Vortrag des AK EU zu „Photovoltaik für Ihr Haus“ von Robert Meingast (20.05.), „Tag des offenen Heizungskellers“ am 20./21./22.05. im Rahmen des „Klimafrühlings“ des Landkreises.
Die Boule-/Boccia-Runden an der Boulebahn am Klosteranger sind im Mai wieder gestartet, jeweils samstags 16.00 Uhr.

Datenstand vom 31.05.2022 16:55 Uhr