Berichte aus den gemeindlichen Arbeitskreisen.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 04.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 04.02.2021 ö 3

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Das Protokoll des AK Altersplanung von der Sitzung am 16.12.2020 wurde an die Mit­glieder des Gemeinderats versandt.
Derzeit erfolgt die Budgetplanung. Die Empfehlungen für die AK-Budgets wurden in einer Online-Sitzung am 17.02.2021 beraten. Die Beschlüsse des Steuerungsgremiums werden dann wie gewohnt dem Finanzausschuss bzw. dem Gemeinderat zur Aufnahme in den Haushalt 2021 vorgelegt.
Auch die Damen und Herren des Gemeinderats wurden herzlich zu dieser Online-Sitzung am 17.02.2021 um 19.00 Uhr eingeladen. Die Einladung mit Tagesordnung und Zugangs­daten wird noch verschickt.
Anfang Februar ist die Energieberatungskampagne der Gemeinde gestartet, die der Gemeinderat in seiner Sitzung am 10.12.2020 beschlossen hat. Es geht dabei um die kostenlose Beratung über die energetische Situation der eigenen Wohnung/des eigenen Hauses durch unabhängige Sachverständige. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und von der Verbraucherzentrale Bayern in Kooperation mit der Gemeinde durchgeführt. Haus- und Wohnungseigentümer können sich bei der Gemeinde melden und erhalten dann einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung. Die Anmeldefrist endet am 31.03.2021. Im Februar-Gmoablatt’l wird die Aktion vorgestellt; außerdem ist dem Gmoablatt’l eine Rücksendekarte beigelegt. Darüber hinaus werden alle EigentümerInnen von Wohnungen und Häusern in der Gemeinde persönlich angeschrieben und Ihnen das Angebot unterbreitet. Die Aktion soll die Gemeinde bei ihrem Ziel, bis 2025 sämtliche Energie aus regenerativen Energiequellen zu nutzen, ein gutes Stück voranbringen.

Datenstand vom 19.02.2021 08:06 Uhr