Voranfrage zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 539 der Gemarkung Wattersdorf, Am Weiglfeld, 83629 Weyarn.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 04.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 11.01.2021 ö beratend 1
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 04.02.2021 ö 5

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Der Antragsteller plant bzw. realisiert selbst mit seiner Firma „Am Weiglfeld 26“ die An­lage. Der Grundstückseigentümer würde nach Aussage des Antragstellers das betref­fen­de Grundstück zur Verfügung stellen und wäre mit der Errichtung der PV-Freiflächen­an­la­ge dort einverstanden.
Der AK EU hat sich in seiner Sitzung am 25.01.2021 mit dem Thema befasst. Er steht dem Projekt positiv gegenüber.
Der Gemeinderat konnte sich vorstellen, hier eine Bauleitplanung zugunsten einer PV-Frei­flächenanlage vorzunehmen, da an dieser Stelle eine unmittelbare Anbindung des Gewerbegebietes an die BAB vorliegt. Weiterhin ist an dieser Stelle eine Beeinträchtigung des Landschafts- und Ortsbildes nicht gegeben. Zudem handelt es sich um keine wertvolle landwirtschaft­liche Nutzfläche.
Vertraglich sei zu regeln, dass alle Erschließungsmaßnahmen vom Begünstigten zu tra­gen sind, dass der notwendige Ausgleich vom Begünstigten zu tragen sei sowie die sach­ge­rechte Pflege der Fläche vom Begünstigten gewährleistet werde.
Der Bauwerber hat zudem eine Kostenübernahmeerklärung für eine Bauleitplanung vor­zu­legen.
Der Energieausschuss sollte aufgefordert werden, sich grundsätzlich mit dem Thema zu befassen und hinsichtlich zukünftiger Fälle Kriterien zu erarbeiten.
Darüber hinaus beschloss der Gemeinderat vor dem Hintergrund des Energiewende-Ziels der Gemeinde Weyarn, den Energiebedarf in der Gemeinde bis 2025 ausschließlich aus regenerativen Energien zu decken, die Satzung zur „Anbringung von Solarenergie­an­la­gen, Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren auf Hausdächern“ zu überarbeiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 6

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.02.2021 08:06 Uhr