PV-Freiflächenanlagen; Meinungsbild zur Errichtung von PV-Anlagen entlang der Autobahn.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.08.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 05.08.2021 ö beratend 10

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

In der Energieausschusssitzung am 18.03.2021 wurden die Mitglieder des Energieausschusses gebeten, auf der Grundlage der gesammelten Informationen in ihren Fraktionen ein Meinungsbild einzuholen, inwiefern die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen entlang der Autobahn forciert werden soll. Der Erste Bürgermeister hat einen Plan mit den möglichen Flächen für die Errichtung und den Betrieb von PV-Freiflächenanlagen entlang der BAB 8, im Bereich von bis zu 100 m Entfernung vom Straßenverlauf, an die Ausschussmitglieder verteilt. Für sämtliche Maßnahmen müsste die Gemeinde einen Bebauungsplan erstellen.
In der Sitzung sollte das weitere Vorgehen vereinbart werden: 
1) Soll auf Interessenten wie Bayernwerk, SWM u.a. mit Vorschlägen zugegangen werden?
2) Werden kleinere Anlagen, die auch Grundeigentümer selbst betreiben können, bevorzugt, oder große? 
Der Sachverhalt wurde zur Kenntnis genommen. Anträge und Bewerbungen werden methodisch als Einzelprüfungen behandelt. Vorrangig soll das Potenzial der Dächer ausgeschöpft werden, ehe wertvolle (landwirtschaftliche) Freiflächen mit Anlagen verbaut würden. Für den Fall, dass der Ausbau der Dachanlagen nicht weiter vorankommt, wird der Energieausschuss nach geeigneten Maßnahmen Ausschau halten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.09.2021 08:25 Uhr