Berichte aus den gemeindlichen Arbeitskreisen.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 30.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 30.03.2023 ö 3

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Die Protokolle des AK Ortsgestaltung und Verkehr vom 07.03., des AK Gemeinschaftliches Garteln vom 10.03., des AK Geschichte vom 13.03., des AK MuKK vom 13.03. und des AK Gemeindepartnerschaft vom 23.03.2023 wurden an die Mitglieder des Gemeinderats versandt.
AK MuKK: neue Vorstandschaft, Johannes Bazzanella nach 10 Jahren verabschiedet. Nachfolger sind gefunden: Katrin Wedekind (1.), Doro Reitz und Dany Schober (beide stellv.).
AK Ortsgestaltung und Verkehr: Die Zusage der LEADER-Förderung in Höhe von 1.500.- € für das Projekt „Kulturpfad“ ist angekommen. 
Kurze Vorstellung Heimatprojekt Bayern:
Es geht um ein „Forschungsprojekt zum Mitmachen“ zum Thema „Demografischer Wandel und sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns“. Das Projekt ist aus dem „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ entstanden, in dem die Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen in Stadt und Land im Zentrum stand. Das Projekt wird vom Bayer. Finanz- und Heimatminister gefördert und von der Technischen Hochschule Nürnberg durchgeführt. Als Teilnehmer sind die bayerischen Gemeinden, die laut Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) als ländlicher Raum ausgewiesen sind, direkt angesprochen worden. Der Regionalproporz soll gewahrt bleiben.
Zum Ablauf: Bis April 2025 werden insgesamt drei Bürgerbefragungen und 4 Vertiefungen durchgeführt. Die erste Befragung ist bereits am 15.03. gestartet und steht bis 07.05. auf der Homepage www.heimatprojekt-bayern.de/ offen. Der Fragebogen kann online ausgefüllt oder auch ausgedruckt und dann ausgefüllt werden. Zeitaufwand 15 Minuten.
Wichtig ist: Wenn 100 Personen aus der Gemeinde an der Befragung teilnehmen, erhalten wir eine Weyarn-spezifische Auswertung. Also, bitte mitmachen und weitersagen!

Datenstand vom 13.04.2023 07:50 Uhr