Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 08.08.2024
Beratungsreihenfolge
Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)
Aus der Sitzung vom 13.06.2024:
Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplans zur Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1573/1 der Gemarkung Holzolling in Naring; hier: Vergabe des Planungsauftrags.
Die Verwaltung wurde ermächtigt, den Planungsauftrag unter Voraussetzung der Kostenübernahme durch den Bauwerber an das Planungsbüro Kurz zu vergeben.
LEADER-Antrag „Umweltbildungsprojekt Erzeugung regenerativer Energien“.
Der Gemeinderat nahm vom angepassten Förderantrag zustimmend Kenntnis. Der Gemeinderat begrüßte das „Umweltbildungsprojekt Erzeugung regenerativer Energien“ der Tochtergesellschaft KU Gemeindewerke Weyarn vor dem Hintergrund der energetischen Ziele der Gemeinde Weyarn sowie der erforderlichen Umweltbildung weiterhin. Er bat den Verwaltungsrat des KU, hierzu die weiteren Schritte zu veranlassen, um das Projekt mit der LEADER-Förderung auch durchführen zu können.
Informationen des Ersten Bürgermeisters.
Kurzinformation zur Energieausschusssitzung vom 04.06.2024:
Thomas Knollmann hat Optimierungsmöglichkeiten der PV-Anlage Schule vorgestellt. Die Mitglieder des Energieausschusses begrüßten seine Vorschläge, durch die der produzierte Strom noch besser dem Eigenverbrauch zugeführt werden kann: a) durch Anschaffung eines Heizschwerts für den Warmwasserspeicher, b) durch Anschaffung eines zusätzlichen Stromspeichers. Gesamtvolumen der Investitionskosten: max.10.000.- €.
Datenstand vom 03.09.2024 08:27 Uhr