a) Ansprechpartner Bayerischer Gemeindetag
Informiert wird darüber, dass eine Liste der Ansprechpartner vorliegt. Die Liste mit den Namen geht dem Gemeinderat zu.
b) Himmelstadter Weihnachtskarte 2024
Mitgeteilt wird, dass in diesem Jahr die Karte von 9 Vorschulkindern gestaltet wird. Sie ist fast fertig. Die Umsetzung erfolgt wie die Jahre zuvor.
c) Eröffnung Filiale Issing
Die Firma Issing wird am neuen Norma-Markt eine Filiale eröffnen. Personal wird noch gesucht.
d) Sachstand Bebauungsplan Häuslesacker
Es wird bekanntgegeben, dass für den B-Plan Häuslesacker die Genehmigung kurz bevorsteht. Beim Retentionsausgleich wurde eine Einigung erzielt.
e) Sachstand Interkommunaler Bauhof
Die Planungen zur Einrichtung eines interkommunalen Bauhofes stehen kurz vor dem Aus. Die Gemeinden Erlabrunn, Leinach und Zell haben sich aus dem Projekt verabschiedet. Auch von Margetshöcheim ist eher keine Zustimmung zu erwarten. Eine kleinere Variante aus den Gemeinden Retzstadt, Zellingen und Thüngersheim könnte noch gebildet werden. Es ist jedoch eher davon auszugehen, dass das Projekt insgesamt nicht umgesetzt wird.
f) Sachstand Ampelanlage an der B27
Informiert wird darüber, dass die zuständige Sachbearbeiterin im Straßenbauamt, Frau Meyering, aus dem Krankenstand zurück ist. Sie hat jedoch rückgemeldet, dass ihr keine Planung für die Ampelanlage vorliegt. Aus diesem Grunde wird sie das Verfahren mit einer Verkehrszählung beginnen.
g) Ausschreibung Sirenen auf VG Ebene
Informiert wird darüber, dass die Ausschreibung begonnen hat.
h) Probealarm in der Grundschule Himmelstadt
Der Kommandant der Feuerwehr hat einen Probealarm in der Grundschule veranlasst. Mängel wurden aufgenommen und sind zur Behebung an die Bauabteilung der Verwaltung weitergegeben.
i) Versammlung Kreisfeuerwehrverband
Die letzte Kreisfeuerwehrversammlung fand am 26.10.2024 in Rieneck statt. Von zwei sehr interessanten Vorträgen wird berichtet.
j) Verschmutzung Hochbehälter
Durch die ENERGIE wurde eine Verschmutzung des oberen Hochbehälters (Hochzone) festgestellt und beseitigt. Der Hochbehälter ist wieder clean. Es bestehen keine Bedenken. Wie die Verschmutzung zustande gekommen ist, ist unklar. Die Wasserqualität wird regelmäßig durch das Institut Nuss geprüft. Das Wasser ist jetzt wieder keimfrei.
k) Sondermarken für die Markenstele
Informiert wird über die neuen Sondermarken-Weihnachtsmarke. Diese werden auf einer neuen Markenstele veröffentlicht.
Die Entwürfe sind druckfrisch und werden dem Gemeinderat zur Kenntnis gegeben.
l) Termine
Sitzung des Gemeinderates 05.12.2024
Martinszug 11.11. 17:00 Uhr
Rathaussturm Samstag 16.11. 19:00 Uhr Abmarsch an der Halle, 19:11 Uhr am
Rathaus
Schmuckreisigabgabe 22.11. 13:00-17:00 Uhr
23.11. 9:00-13:00 Uhr im Bauhof, Helfer werden gesucht
JHV Feuerwehr 29.11. ab 20:00 Uhr
Christbaumverkauf 14.12.
Trucker helfen Kinder, 21.12. Konvoi kommt 19:20Uhr durch Himmelstadt
Lilli Schäfer 100. Geburtstag 20.11.
Abstimmungsergebnis: o. A.