Antrag GR Kübert: Windkraft - Aufbau einer Ladeinfrastruktur;
Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 06.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Gemeinderat Wolfgang Kübert beantragt in Bezug auf die in der Diskussion stehenden Windkraftanlagen in der Gemarkung Himmelstadt folgendes:
„Elektromobilität mit Vattenfall InCharge. Vattenfall installiert und betreibt in Ihrer Gemeinde Ladeinfrastruktur auf eigene Kosten.
Antrag: Der Gemeinderat berät darüber, inwieweit man weitere Lademöglichkeiten in unserem Ort für erforderlich hält oder nicht. Werden weitere Ladesäulen für erforderlich gehalten wird ein Beschluss gefasst, dies ebenfalls in dem ergänzenden Vertrag mit Vattenfall aufzunehmen.“
Stellungnahme der Verwaltung zum vorliegenden Antrag:
Der Gemeinderat kann sicherlich grundsätzlich darüber beraten und beschließen, ob weitere Lademöglichkeiten in Himmelstadt geschaffen werden sollten, oder ob das Angebot ausreichend ist.
In Bezug auf den derzeit in der Diskussion stehenden Windparkbetreiber, der gerne Windräder in der Gemarkung Himmelstadt installieren möchte, liegt es alleine am Betreiber, was er anbieten möchte.
Der Betreiber kann nicht durch einen Beschluss des Gemeinderates zu solchem Handeln gezwungen werden.
Datenstand vom 04.04.2025 13:47 Uhr