a) Öffentliche Bekanntgabe eines Beschlusses aus der Gemeinderatssitzung vom 18.03.2021
Vergabe Spielgeräte – Verbesserung Spielplätze; Beratung und Beschlussfassung
Sachlage:
Nach der Spielplatzbegehung am 25.06.2020 wurde festgelegt, die Spielplätze in Himmelstadt aufzuwerten. Zur Beschaffung der Spielgeräte wurde beschränkt ausgeschrieben. Die Gemeinde hat von fünf Firmen fünf Angebote erhalten, die alle gewertet werden konnten. Die Angebote wurden von den drei Bürgermeistern gesichtet und folgende Empfehlung zur Beschaffung ausgesprochen.
Die Fa. Eibe aus Röttingen ist für die gelisteten Spielgeräte der Mindestbietende.
Spielplatz Triebstraße:
1x Spielanlage Mont Blanc
1x Spielanlage Bandus o. Rutsche
1x Anbaurutsche für Spielanlage Bandus
2x Federwippe Pferd/Gans
1x Kleinfeldtor mit Netz 3 x 2 m
Spielplatz Mainstraße
2x Federwippe Pferd/Gans
Spielplatz Mehrzweckhalle
1x Seilbaum Storchennest
2x Federwippe Pferd/Gans
Von einer Beschaffung von Sonnensegeln wird abgesehen, da am Spielplatz Mainstraße und Triebstraße die Bäume den nötigen Schatten werfen. Am Spielplatz Mehrzweckhalle verhindert das im Sandkasten montierte Spielgerät das ordnungsgemäße Herablassen des Sonnensegels. Das Segel ist dadurch starken Windböen ausgesetzt.
b) Öffentliche Toiletten am Friedhof und Container am Kloster geöffnet
Es wird darüber informiert, dass die Toiletten nun wieder vollständig geöffnet sind und genutzt werden können. Hygienespender wurden montiert. Die Reinigungsintervalle wurden erhöht.
c) Reparatur Gehsteig Mausbergstraße
Es wird darüber informiert, dass die Reparatur des Gehsteiges in Auftrag gegeben wurde. Die störende Wurzel wird teilentfernt, der zugehörige Baum soll erhalten bleiben.
d) Feriennotbetreuung in der Schule
Lediglich für die in der Notbetreuung betreuten Kinder fand auch in den Ferien eine Notgruppe statt. Das Personal der Mittagsbetreuung hat die Notbetreuung in den Ferien übernommen.
e) Nachfolge Revierförster
Herr Kirchner vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten hat die Gemeinde darüber informiert, dass ein neuer Revierförster mit Patrick Schelbert eingestellt wurde. Das Geschäftszimmer in Thüngen bleibt wie bisher. Ebenso bleibt die bekannte Telefonnummer des Revierförsters bestehen.
f) Sachstand Sondergebiet Lebensmittelmarkt
Es haben sich weitere Verzögerungen um ca. drei Monate bei der Umsetzung ergeben. Aktuell gibt es Probleme aufgrund eines Betreiberwechsels für das Bistro. Herr Hefner von Allobjekt hat darüber informiert. Mit dem Landratsamt sind Gespräche bezüglich der Zufahrt aufgenommen worden.
Gleichzeitig wird die Flächennutzungsplanänderung von Herrn Schneider; Ingenieurbüro Arz vorbereitet. Diese gilt sowohl für den Lebensmittelmarkt als auch für die geplante Photovoltaik-Anlage.
g) Termine
Der Finanzausschuss trifft sich am 22.04.2021 zur Haushaltsberatung.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist für den 06.05.2021 terminiert.
Abstimmungsergebnis: o. A.