a) Landkreisfest 50 Jahre Main-Spessart
Das Landkreisfest ist für den 27.-28.05.23 in Urspringen incl. Festzug geplant. Es wird um Abordnungen der Gemeinden gebeten. Bürgermeister Herbert Hemmelmann wird dies bei Absprache der Vereine ansprechen.
b) Parksituation Hauptstraße
In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde empfohlen, die Busunternehmen und Versorgungsunternehmen bezüglich der Durchfahrtbreite Hauptstraße zu befragen. Die Busunternehmen Hock und Lyst haben rückgemeldet, dass immer wieder Behinderungen auftreten.
c) „Unser Dorf hat Zukunft“ – Aufruf vom Landratsamt
Über den Aufruf des Landratsamtes wird informiert. Privatbeteiligungen sind möglich. Näheres ist den Medien zu entnehmen.
Der Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist ein staatlicher Wettbewerb für Menschen im ländlichen Raum. Er basiert auf bürgerschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement. Dieses wird durch staatliche Beratung unterstützt.
d) Sachstand Ausbau Glasfaser im Gewerbegebiet
Informiert wurde darüber, dass der Vertrag über den Glasfaserausbau (Glasfaserplus) am Freitag unterzeichnet wurde. Die Förderzusage (zu 90 %) liegt vor. Die Umsetzung erfolgt in einem Zeitraum von 48 Monaten.
e) Gesundheitskompass
Auch in der Gemeinde wurde die Anzahl von Ärzten und Defibrillatoren abgefragt. Bürgermeister Hemmelmann hat entsprechend rückgemeldet. Es wird zudem informiert, dass die Kästen für die Defibrillatoren installiert sind. Es erfolgt noch eine Einweisung durch den Lieferanten.
Ein Kasten ist am ehemaligen VR-Gebäude montiert, der andere hängt am Seiteneingang der Mehrzweckhalle neben dem Feuermelder.
f) Information Friedhof gesperrt
Erläutert wird, dass der Friedhof am 02.03. wegen einer Drohnenbefliegung zur Digitalisierung des Friedhofs gesperrt war.
g) Sachstand Schülerzahlen Grundschule Himmelstadt; Besprechung Mittagsbetreuung
Informiert wird darüber, dass im aktuellen Schuljahr 21 Grundschüler die Schule verlassen, 22 neu eingeschult werden.
Eine Besprechung bezüglich der Mittagsbetreuung hat stattgefunden. Die Kosten der Mittagsbetreuung belaufen sich zukünftig auf 55 / 80 €.
h) Antrag wasserrechtliche Genehmigung Kindergartenerweiterung
Mitgeteilt wird, dass der Antrag der wasserrechtlichen Genehmigung zur Kindergartenerweiterung beim Landratsamt eingegangen ist.
i) Termine
Bürgerversammlung 16.03.2023 19:30 Uhr Mehrzweckhalle
Ostermarkt in der Mittelschule 18.03.2023 10:00-12:00 Uhr
Krönungsfeier der 8. Weinprinzessin 18.03.2023 18:00 Uhr Mehrzweckhalle
Sitzung GRHI 13.04.2023 19:00 Uhr
Abstimmungsergebnis: o. A.