a) Friedhofssatzung
Gefragt wird zum Bearbeitungsstand der Friedhofssatzung. Hierzu wird mitgeteilt, dass diese erst fertiggestellt werden kann, wenn die neuen Gebührensätze für Urnengräber und Umgestaltungen einberechnet werden können. Es fehlen derzeit noch Rechnungen. Die für die Kalkulation beauftragte Firma wartet auf die Zahlen.
b) Hydranten S-Kurve
Der Auftrag für den Hydranten in der S-Kurve ist vergeben. Es gibt aktuell noch keine Rückmeldung, wann mit den Arbeiten begonnen wird. Eine notwendige Sperrung muss beim Landratsamt beantragt werden. Der Termin liegt noch nicht vor.
c) Website „Wir sind Himmelstadt“
Gefragt wird, wer Beiträge auf der Website „Wir sind Himmelstadt“ einstellt. Darüber gibt es keine Kenntnisse. Allerdings wird auf Instagram eine Seite unter diesem Namen bestückt. Hierfür gibt es eine Ansprechperson.
Ein offizielles Schreiben des Landratsamtes ist eingestellt worden, das lediglich in der Gemeinde vorlag. Es handelt sich um eine ungenehmigte Veröffentlichung. Bürgermeister Hemmelmann hatte den Kindergarten über den Beginn des Kindergartenbaus informiert und mit einem Schreiben des Landratsamtes bestätigt. Wie die Ansprechperson der Seite „Wir sind Himmelstadt“ an die Information gekommen ist, ist nicht nachvollziehbar.
d) Baumaßnahme Brückenstraße
Gefragt wird, wie lange die Sanierungsarbeiten der Seitenstreifen der Brückenstraße noch dauert. Da Rinnen nicht nur gereinigt werden, sondern auch ausgegossen werden, dauert es sehr lange. Die Arbeiter werden aber oft auch auf andere Baustellen abgezogen.
Die sehr lange Bauzeit wird kritisiert. Nun steht auch die Ampelanlage auf dem Gehsteig.
Bürgermeister Herbert Hemmelmann wird gebeten, bezüglich der Dauer der Sanierungsarbeiten nachzufragen.
e) Blechcontainer Brunntalstraße
Gefragt wird zu einem Blechcontainer in der Brunntalstraße. Festgestellt wird, dass dieser, berechtigt dort stehen darf, da er zugehörig zu den Holzhallen im Brunntal als Unterstellmöglichkeit dient.
Abstimmungsergebnis: o. A.