a) Wanderausstellung „Altes Gerütsch“
Mitgeteilt wird, dass die Wanderausstellung stattgefunden hat und bis Montag der aktuellen Woche andauerte.
b) Hausnummernvergabe Rote Wiese 2
Die Hausnummernvergabe für den Lebensmittelmarkt „Rote Wiese 2“ ist genehmigt und von Behörde bestätigt worden.
c) Schieberkappen gewechselt
Die Schieberkappen sind gewechselt Die Arbeiten wurden jetzt abgeschlossen. Es handelte sich um eine größere Aktion da das Landratsamt im Bereich der Staatsstraße eine Ampellösung gefordert hatte. Durch die Ampellösung kam es teilweise zu Stauungen.
d) Schulleiterin der Mittelschule Zellingen wechselt nach Karlstadt
Informiert wird darüber, dass Schulleiterin Kerstin Schwarz überraschend nach Karlstadt gewechselt hat. Der bisherige Stellvertreter Peter Stenglein hat die Leitung kommissarisch übernommen.
Warum der Wechsel so schnell erfolgte, ist unklar.
e) Umzug Caritas Sozialstation
Mitgeteilt wird, dass die Caritas-Sozialstation ab 28.09 nach Karburg umgezogen ist.
f) Lichtemissionen-Lichtverschmutzung
Es ist ein Hinweis der Regierung v. Unterfranken auch im Bezug zu illuminierten Gärten in der Gemeinde eingegangen.
Das Landratsamt fordert, dass die Veranstaltung so nicht mehr weitergeht.
g) Hydraulische Berechnung Baugebiet Mausberg IV
Die hydraulische Berechnung ist noch nicht abgeschlossen. Beim Büro Arz wurde nachgefragt. Auch mit Frau Derr, Bauamt VGem hat Bürgermeister Herbert Hemmelmann bereits gesprochen. Da alle anderen Ing.-Büros ebenfalls stark ausgelastet sind, kann hier wahrscheinlich nichts beschleunigt werden.
h) Platane am Bachlauf auseinandergebrochen
Es wird darüber informiert, dass an der Platane am Bach die Krone auseinandergebrochen ist.
Der Stamm ist innen hohl. Der Baum muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Vorgesehener Termin ist der 14.10.2024. Eine Ersatzpflanzung ist geplant. Welche Pflanze in Frage kommt, wird geprüft.
i) BGM-Runde Forstbetriebsgemeinschaft
Bürgermeister Hemmelmann informiert zur letzten BGM-Runde Forstbetriebsgemeinschaft vom 17.09.24. Ein neuer Geschäftsführer hat sich vorgestellt.
Die Umstellung der Abrechnung von Festmeter auf Hektar soll für die Gemeinde kostenneutral sein. Erwartet wird, dass es eher günstiger wird.
Man ist der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit dem neuen hauptamtlichen Geschäftsführer besser als bisher ist.
j) Energiebeirat der EVK - Nahwärmekonzept
Informiert wird über die Tagung des Energiebeirates ENERGIE vom 17.09.2024. Thema des Treffens war das Nahwärmekonzept. Eine alleinige Nutzung macht erst Sinn ab 5000 Einwohner. Deshalb sollen die 8 ILE-Gemeinden die Planung gemeinsam in Auftrag geben. Kosten für die Planung sind zwischen 15.000 bis 20.000 €.
Eine Förderung für das Konzept gilt ab 17 Gebäude oder 100 Einwohnergleichwerte.
Bei der Umsetzung entstehen Kosten je laufenden Meter über 1.500 €.
k) Nächste Termine
Sitzung des Gemeinderates 10.10.2024 19:00 Uhr
Segnung KiTa-Gebäude 13.10.2024 13:00 Uhr
Info-Veranstaltung Glasfaserausbau 17.10.2024 19:00 Uhr (Pfarrheim)
Bericht AK Klosterhöfe im Gemeinderat 07.11.2024
Kommunalwahl 2026 08.03.2026
Rita Gerhard wird 100 (stammt aus Himmelstadt, wohnt derzeit in der Heroldstiftung Karlstadt)
Abstimmungsergebnis: o. A.