Vorstellung des Forstbetriebsplans durch Revierförster (Forstamtmann) Patrick Schelbert; Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt - Waldbegang, 11.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 11. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt - Waldbegang 11.10.2024 ö 2

Sachverhalt

Fortführung der Sitzung in der Mehrzweckhalle:

Herr Schelbert hält einen kurzen Rückblick auf das Forstwirtschaftsjahr 2023 und den damaligen Stand der Einnahmen und Ausgaben. Im vergangenen Jahr war ein Hieb von 2100 fm geplant gewesen. Tatsächlich wurde jedoch mehr eingeschlagen (insg. 2203 fm). Dies ergab sich auch aus der großen Masse an Schad- und Käferholz. Der Anteil an Käferholz am Gesamteinschlag betrug insgesamt 42 %.
Im Haushaltsansatz wurde noch mit einem Forstergebnis in Höhe von rund 22.400 € gerechnet. Tatsächlich erbrachte das Jahr 2023 abschließend einen Gewinn von 134.634 €. Es wird allerdings verwiesen darauf, dass Hiebjahr und Abrechnungsjahr sich überschneiden. Das Hiebjahr geht von Oktober bis September, wogegen das Abrechnungsjahr das Kalenderjahr betrifft. Auch Fichten sind zu einem guten Preis verkauft worden.
Es wird davon ausgegangen, dass sich die Einnahmesituation in den kommenden Jahren eher verschlechtern wird.
Der Jahresbetriebsplan für das Jahr 2024 sah folgende Hiebsätze vor: 
                       Soll (geplanter Einschlag)                Ist (tatsächlich eingeschlagen wurden)
gesamt                         2240 fm                        2695fm                

Momentan stehen Einnahmen von 62.318 € Ausgaben von 42.206 € gegenüber. Damit besteht aktuell ein Plus von ca. 20.112 €. Allerdings kommen hier noch Kosten für Pflegemaßnahmen und Löhne hinzu. Aber auch die erwarteten Förderungssummen sind noch nicht vollständig eingetroffen. Revierförster Schelbert geht davon aus, dass das Jahresergebnis mit einer schwarzen 0 abschließt. Der Käferholzbestandteil lag bei 83 %.
Vorgeschlagen wird, die schlechten Bestandteile in den Blick zu nehmen und die guten Bestände zu erhalten.        
Der Jahresbetriebsplan für das Jahr 2025 sieht folgende Hiebsätze vor: 

Soll (geplanter Einschlag)                
Endnutzung                           810 fm (häufig Fichten)                                
Altdurchforstung                    690 fm (auf rund 9 ha)                                        
Jungdurchforstung                    390 fm (auf 8 ha mit Harvester)                                        
Jugendbestandspflege.          100 fm (auf 10 ha motormanuel mit Unternehmer)                
gesamt                         1990 fm                                        

Darüber hinaus sollen Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. 
Es werden erwartet:

Ausgaben        145.522 €
Einnahmen        154.496 € (inbegriffen 125.812 € Holzverkauf, 1.500 € Nebennutzung. 1.700 € Jagdpacht, 25.484 € staatliche Zuschüsse)
Es wird von einem Betriebsergebnis von 8.974 € ausgegangen.

Herr Schelbert schlägt vor, die Brennholzpreise moderat anzuheben. Dies sollte nur den Preis für Polterholz am Weg betreffen. Vorgeschlagen wird eine Erhöhung von 50 € auf 55 €/fm.
Der Preis für Kronenholz sollte bestehen bleiben. 
Bürgermeister Hemmelmann ergänzt, dass der Gemeinderat auch über eine notwendige Preiserhöhung für Christbäume beraten sollte.
Bürgermeister Herbert Hemmelmann bedankt sich bei Revierförster Patrick Schelbert und Forstdirektor Christoph Kirchner für die Ausführungen zum Jahresbetriebsplan. Aufgrund fehlender Beschlussfähigkeit des Gemeinderates wird entschieden, den vorgestellten Jahresbetriebsplan in der nächsten Sitzung des Gemeinderates zu beschließen.
Forstdirektor Christoph Kirchner gibt bekannt, dass er ab 01.02.2025 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit tritt und daher an keinem weiteren Waldbegang mehr teilnehmen wird. Er dankt für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Beschluss:

Die Beschlussfassung wird vertagt

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 31.10.2024 13:59 Uhr