Zum 31.12.2020 wurden die Geldautomaten von Sparkasse Mainfranken und VR-Bank Würzburg abgebaut.
Die Fa. Euronet aus Martinried hat uns die Aufstellung eines Geldautomaten zu folgenden Konditionen angeboten (siehe „Auszug aus dem Vertrag“).
Im Vorfeld wurden von Seiten Euronet noch Gespräche geführt, ob die Sparkasse Mainfranken und die VR-Bank Würzburg die Buchungsgebühr (Kundenentgelt) für Ihre Kunden übernimmt.
Leider waren diese Gespräche nicht von Erfolg gekrönt. Es wird keine Kooperation geben.
Auszug aus dem Vertrag:
Auf Basis der von Ihnen über unser Antragsformular mitgeteilten Informationen und der uns zur Verfügung stehenden Daten bieten wir Ihnen die Installation eines Geldautomaten in Ihrer Gemeinde an.
Wir benötigen für den Betrieb des Geldautomaten - ca. 450 erfolgreich durchgeführte Transaktionen (Transaktionen mit Girokarten und Kreditkarten).
Sollten wir zusammen diese Anzahl erreichen, können wir den Standort ohne zusätzliche Kosten für die Gemeinde zur Verfügung stellen.
Unsere Kalkulation erfolgt unter der Annahme, dass wir auf Abhebungen mit einer deutschen Girokarte ein direktes Kundenentgelt (dKE) in Höhe von 4,95 Euro berechnen.
Da wir wissen, wie sensibel das Thema Gebühren ist, haben wir alternative Modelle zur Zusammenarbeit vorgesehen. Mit Hilfe einer Sponsoringzahlung kann die Gemeinde das direkte Kundenentgelt reduzieren, um die Nutzung des Geldautomaten interessanter zu gestalten:
- monatliches Sponsoring der Gemeinde von 250 Euro (zzgl. USt) => dKE 3,95 Euro
- monatliches Sponsoring der Gemeinde von 400 Euro (zzgl. USt) => dKE 2,95 Euro
Für den Fall, dass die 450 Transaktionen nicht erreicht werden, müsste die Gemeinde mit einem pauschalen Kostensatz pro fehlende Transaktion „einspringen“. Wir gehen aktuell davon aus, dass dies eine Pauschale von ca. 3 Euro pro Transaktion bedeutet.
Wir bieten gern an, nach 12 Monaten die Umsätze des Geldautomaten gemeinsam zu bewerten und die Kostenstruktur, je nach Situation, zu Ihren Gunsten anzupassen. Selbstverständlich bekommen Sie jeden Monat eine entsprechende Auswertung über die Anzahl der Transaktionen und können so sehr transparent den Erfolg des Automaten einsehen.