a) Mauer Hauptstraße 91
Mitgeteilt wird, dass die Mauer am Anwesen in der S-Kurve entfernt wurde. Dies dient der direkten Zufahrt zu den dahinterliegenden drei Parkplätzen. Der rückwärtige Teil wird aufgefüllt. Das Vorhaben war genehmigungsfrei.
b) Nutzungskonzept Fuhrgärtlein
Bürgermeister Hemmelmann informiert darüber, dass Vorgespräche bezüglich eines Nutzungskonzeptes des Bereiches Fuhrgärtlein mit dem Planungsbüro Holl & Wieden stattgefunden haben. Ein Angebot folgt. Die Vertreter haben sich vor Ort über die Gegebenheiten informiert.
c) Elternabend Kindergarten im Pfarrzentrum
Berichtet wird von einer sehr gut besuchten Veranstaltung. Die Eltern zeigten reges Interesse an den Planungen zur Erweiterung des Kindergartens. Aktuell werden dafür Träger öffentlicher Belange befragt. Realistisch wird mit einer Umsetzung der Baumaßnahme 2022/2023 gerechnet.
Beim Elternabend fand zudem die Wahl des Elternbeirates statt und die Erzieherinnen stellten ihr Bildungs- und Betreuungskonzept vor.
d) Gemeindestand am Weihnachtsmarkt
Aus dem Bürgerstammtisch ergab sich die Frage, ob die Gemeinde am Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand vertreten sein soll. Sollte das Gremium dem zustimmen, müssen Helfer dafür gefunden werden. Evtl. könnte auch der AK Tourismus angefragt werden.
e) Geschwindigkeitsmessgerät
Bürgermeister Herbert Hemmelmann dankt Gemeinderat Thomas Gerhard für die Reparatur des Geschwindigkeitsmessgerätes. Jetzt ist es auch wieder möglich, Geschwindigkeiten in der 30er-Zone zu erfassen. Aktuell hängt das Messgerät in der Triebstraße.
In diesem Zusammenhang informiert das Gremium darüber, dass das 30er-Schild in der Mausbergstraße ungünstig hängt und nicht von Autokameras erfasst werden kann. Es wird darum gebeten, das Schild etwas zu drehen.
f) Veranstaltungen Ummenstaller Hof
Die beiden Vorträge am Ummenstaller Hof sind bei den Teilnehmern sehr positiv angekommen. Die Referenten Gerhard Hilpert und Harald Führer wurden sehr für die Veranstaltung von den Teilnehmern gelobt.
Aktuell finden die Vorträge zur Nikolauskapelle statt. Auch hierfür ist eine hohe Resonanz zu verzeichnen.
g)Termine
Nächste Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 04.11.2021 19:00 Uhr
Totengedenken zu Allerheiligen 01.11.2021 14:00 Uhr
(Andacht am Friedhof, Zug vom Rathaus-Kriegerdenkmal-Friedhof)
Abstimmungsergebnis: o. A.