Informationen des Ersten Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt , 27.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 12. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 27.07.2023 ö 8

Sachverhalt

a) Befahrung der Ortsstraßen durch die Feuerwehr
Bei der Rundfahrt am 16. 06. der Feuerwehr durch enge Ortsstraßen hat sich gezeigt, dass es im Ortsgebiet mehrere brisante Engstellen gibt.


b) Ergebnis Leitungsmessung Löschwasserversorgung
Die Leitungsmessung zur Klärung der Löschwasserversorgung pro Stunde ergab eine Fördermenge von 77,53 m³/h.


c) Verbandsversammlung Regionaler Planungsverband
Thema der Verbandsversammlung waren u.a. die Vorranggebiete für Windkraft. Die Wunschgröße der Vorranggebiete beträgt 40 ha aufwärts. Eine grenzüberschreitende Flächenausweisung wird positiv gesehen. In den nächsten 5 - 7 Jahren soll ein Flächenpooling erfolgen.


d) Kommandantendienstbesprechung in Zellingen
Am 02.07. fand in Zellingen die Kommandantendienstbesprechung statt. Zweite Bürgermeisterin Marie-Luise Schäfer hat für die Gemeinde Himmelstadt teilgenommen.


e) 100-jähriger Geburtstag Emma Hemmelmann
Berichtet wird vom 100-jährigen Geburtstagsjubiläum der Himmelstadterin Emma Hemmelmann am 13.07.2023. Auch die Main-Post berichtete über das Ereignis.


f) Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Am 15.07.2023 fand der Tag der offenen Tür statt. Dabei wurden u.a. vier weitere Jugendleistungsprüfungen abgelegt.


g) Pflegemaßnahmen Tiefer Brunnen
Über die aktuellen Pflegemaßnahmen am Tiefen Brunnen durch den AK Tourismus wird informiert.


h) Baugenehmigung für die Erweiterung des Kindergartens eingetroffen
Die Baugenehmigung für die Erweiterung des Kindergartens ist am 20.07.2023 in der Gemeinde eingegangen. Mit dem Baubeginn wird ab September 2023 gerechnet.

i) Letzter Schultag Mittelschule Zellingen
Informiert wird über die diesjährigen Schulabgänger. Darunter haben 4 Schüler besser als Note 2 abgeschlossen. Zweitbester des Jahrgangs wurde Jakob Theiß mit einem Schnitt von 1,6.


j) Verleihung des bayerischen Verdienstordens und der Denkmalschutzmedaille
Zwei Himmelstadter Bürger sind für ihre Verdienste von der bayerischen Landesregierung in München geehrt worden. 
Frau Rosemarie Schotte erhielt den bayerischen Verdienstorden. Herr Gerhard Hilpert bekam die Denkmalschutzmedaille überreicht.


k) Teilabnahme Friedhof
Am 20.07.2023 erfolgte eine Teilabnahme bereits fertiggestellter Bauabschnitte im Friedhof. Die Endabnahme wird im August kommen. Der Gemeinderat war zur Ortseinsicht vor Ort gewesen. Informiert wird zudem, dass die Bepflanzung erst vor Allerheiligen geplant ist. Auch die offizielle Übergabe soll zu diesem Zeitpunkt erfolgen.


l) Übergabe Spielplatz Mainstraße
Am Freitag 22.07.2023 fand die feierliche Übergabe des Spielplatzes Mainstraße statt. Bürgermeister Herbert Hemmelmann bedankt sich bei den Gemeinderäten Felicitas Sattel, Wolfgang Kübert und Michael Radke für die Unterstützung der Veranstaltung.


m) Sperrung Klosterweg
Informiert wird darüber, dass der Klosterweg ab Freitag 28.07.2023 für sechs Wochen gesperrt wird. Der Antrag zur verkehrsrechtlichen Sperrung für die Maßnahme kam erst am Vortag bei der Gemeinde per Mail ein. Der Ringanker soll erneuert werden.
Dies hat Auswirkungen auf das Weinfest in der kommenden Woche. Die Zufahrt zum Parkplatz über die Hofstraße wird separat ausgeschildert


n) Termine
Nächste Sitzung des Gemeinderates         07.09.2023

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 28.08.2023 17:04 Uhr