Informationen des Ersten Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 04.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 7. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 04.07.2024 ö 12

Sachverhalt

a) Bau der Schallschutzwand 
Informiert wird darüber, dass der Bau der Schallschutzwand am 01.07.beginnt. Die Bestandsaufnahme und Beweissicherung sind am 19.06. bereits erfolgt.


b) Gesundheitsamt Main-Spessart 
Die neue Adresse des Gesundheitsamtes Main-Spessart ist in der Gemündener Straße 15 – 17 in Karlstadt


c) Gewährleistungsbegehung Feuerwehrhaus 
Am 18.06. fand die Gewährleistungsbegehung Feuerwehrhaus statt. Nach 5 Jahren war es notwendig, bevor bestehende Bürgschaften zurückgehen, anstehende Punkte zu begutachtet. Festgestellt wurde, dass bis auf einen keine weiteren Mängel aufgetreten sind. Die Bankbürgschaften werden jetzt zurückerstattet. Im Juli/August findet noch einmal eine Begehung statt. Lediglich eine Lampe erwies sich als mangelhaft und wurde ausgetauscht.


d) PEFC – Zertifizierung des Gemeindewaldes 
Am 25.06. wurde der Gemeindewald zertifiziert durch die PEFC. Die Organisation ist
bereits seit Anfang 2000 für die Gemeinde aktiv. Die zuständige Mitarbeiterin der Regierung von Unterfranken war vor Ort und hat sich vom Tatbestand informiert. Herr Patrick Schäfer als Förster und Gerold Nötscher als Waldarbeiter waren bei den Schwerpunkten dabei. 
Fazit: unser Wald steht sehr gut dar und erfüllt die Kriterien. Es wurden nur kleinere Änderungen vorgeschlagen.


e) Bauamt im Landratsamt (SG 51)
Informiert wird darüber, dass das Bauamt von 6 auf 5 Baubezirke verkleinert wurde. Zuständig ist nun Herr Zander. Der Wechsel von Frau Weidner zu Herrn Zander erfolgte am 01.07.2024. 


f) Ampelanlage B 27
Informiert wird über ein Schreiben der Gemeinde an Herrn Dr. Michael Fuchs.
Er hat sich daraufhin postwendend telefonisch bei der Gemeinde zurückgemeldet und mitgeteilt, dass er sich der Angelegenheit nun persönlich annimmt.
Die eigentlich zuständige Sachbearbeiterin dagegen hat sich nicht gemeldet, auch auf Anrufe von Frau Birgit Derr erfolgte keine Reaktion. Herr Dr. Fuchs will sich nun persönlich einsetzen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ampelanlage nun weiterverfolgt wird.


g) Vollsperrung bei Wiesenfeld von Juli bis Dezember
Das staatliche Bauamt Würzburg hat mitgeteilt, dass aufgrund größerer Infrastrukturmaßnahmen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Ab dem 01.07.2024 bis voraussichtlich Dezember 2024 muss für den östlichen Anschluss die Karlstädter Zufahrt nach Wiesenfeld ab dem Abzweig Rohrbach (Kreisstraße MSP 24) vollgesperrt werden. Die Umleitung erfolgt großräumig durch das Maintal über die B 26. Die dafür erforderliche Beschilderung wurde bereits aufgestellt, um den Rückstau an der LSA zu reduzieren.


h) Alexander Rohner, neuer Leiter Untere Naturschutzbehörde
Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt bekommt einen neuen Leiter. Dieser hat sich während der Hauptversammlung Landespflege vorgestellt. Die Streuobstangelegenheiten in Himmelstadt ist sehr positiv erwähnt worden. Trupps sind jetzt zu Pflegemaßnahmen am Sternberg unterwegs. Dank an OGV, der sich bezüglich Streuobstangelegenheiten eingesetzt hat.


i) Termine:
Nächste Sitzung des Gemeinderates                         01.08. – 19 Uhr

ILE – Abschlussveranstaltung / Fortschreibung         31.07.in Margetshöchheim, Einladung folgt.

Rechnungsprüfungsausschuss                                  25.07.2024. 17:00 Uhr; 
Ingrid Haimann verteilt Einladungen

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 29.07.2024 18:58 Uhr