Antrag Gemeinderat Wolfgang Kübert
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 19.09.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Antrag für die Gemeinderatssitzung am 19. September 2024
Unterhalt Mehrzweckhalle
In der Sitzung vom 04.07.2024 wurde unter TOP 13 e) mitgeteilt, dass letztlich der Unterhalt der Mehrzweckhalle in der Verantwortung der Gemeinde liegt. Deshalb soll die Gemeinde froh sein, dass der TSV über einen Antrag an den BLSV Fördermittel erhalten hat, die die Kosten der Toilettensanierung reduziert haben.
Mir erschließt sich prinzipiell nicht, warum die Gemeinde letztlich in der Verantwortung für z.B. die Toilettensanierung ist. Nutznießer der sanierten Toiletten ist in erster Linie der TSV. Zum einen, da er die Gaststätte verpachtet hat und hierzu natürlich die Toilettenanlagen gehören. Zum anderen, da der TSV für die Nutzung der Halle durch andere Vereine usw. entsprechende Mieteinnahmen hat.
In der Vergangenheit wurde immer wieder auf einen Vertrag zwischen der Gemeinde und dem TSV verwiesen. Der genaue Inhalt ist nicht bekannt und er wurde bis jetzt auch noch nie dem Gemeinderat vorgelegt. Da aber nach Aussage des Ingenieurbüros Amthor in den nächsten Jahren die vorgebauten Dächer (über der Toilette, der Kegelbahn, den Umkleiden usw.) saniert werden müssten, wäre es wichtig zu wissen welche Unterhaltsleistungen durch die Gemeinde getragen werden müssen. Denn diese müssten dann auch in die mittelfristige Finanzplanung des Haushalts mit aufgenommen werden.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt: der Vertrag zwischen der Gemeinde und dem TSV über die Nutzung, Unterhalt usw. der Mehrzweckhalle wird dem Gemeinderat vorgelegt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.01.2025 14:31 Uhr