Antrag der SPD/Aktives Bürgerforum; Modernisierung der Homepage der Marktgemeinde Zusmarshausen mit Verknüpfung einer Markt-App und Erstellung eines Logos als Marke


Daten angezeigt aus Sitzung:  70. Sitzung des Marktgemeinderates, 05.04.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 70. Sitzung des Marktgemeinderates 05.04.2018 ö 8.2

Kurzbericht

MR Juraschek liest folgende Stellungnahme im Namen von 3. Bgm. Vogg vor:

„Werte Kolleginnen und Kollegen,
ihr kennt mich ja, ich bin bei weitem nicht auf Krawall gebürstet, aber wenn mich etwas ärgert, dann sage ich es auch.
Leider kann ich diese Worte nicht persönlich an Euch richten, da ich mich im schon länger geplanten Urlaub in Südtirol befinde. Darum wird Harry diese kurze Stellungnahme von mir zur Niederschrift der 68. Sitzung des Marktgemeinderats vom 08.03.2018 verlesen.
In meiner über achtjährigen Mitgliedschaft im Marktgemeinderat, ist es mir bisher noch nie vorgekommen, dass vor einer Vorstellung eines Antrages durch den Antragssteller (Modernisierung der Homepage) eine derartige Stellungnahme durch den 1. Bürgermeister stattgefunden hat. In der Presse standen sogar die Worte „Sinnhaftigkeit und Vorknöpfen“ durch den 1. Bürgermeister. Hier lässt sich schon erahnen wie Außenstehende diese Stellungnahme in Wort und Ton analysiert haben.
Bei der Antragstellung ging es mir in keinster Weise darum, der Verwaltung sinnlose oder unnötige Arbeit zu machen, sondern vielmehr Anregungen und Ideen anderer Kommunen weiterzugeben.
Ob diese dann in der Umsetzung Einfluss finden wird, ist mir persönlich, zuerst einmal zweitrangig. Ebenso ging es mir nicht darum, dass „Ich“ einen Antrag gestellt habe und dafür die Ideenrechte und Patente reservieren und in Anspruch nehmen will. Von meiner Seite wurde mit keiner Silbe Unsachlichkeit, oder eine Überschreitung der Bearbeitungsfrist angeprangert. 
Viel wichtiger ist mir das Ziel gewesen, nämlich die Umsetzung und die positive Außenwirkung eines neuen Internetauftrittes der Marktgemeinde für die Bürgerinnen und Bürger von Zusmarshausen und darüber hinaus. Man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden, darum auch die Beispiele die dem Antrag beigefügt waren.   
Diese jetzige Stellungnahme durch mich hat nichts mit Feinfühligkeit, oder …zu zart besaitet zu tun, sondern soll vielmehr unsere Regeln und Vereinbarungen für die Kooperation im Marktgemeinderat, die wir uns zu Beginn unserer Legislaturperiode am Ammersee gegeben haben, in Erinnerung bringen!

Gelebte Begriffe wie …. Respekt, Diskussion auf sachlicher Ebene, Wertschätzung jeder Idee … , um nur ein paar Punkte zu nennen, vermisse ich in zunehmenden Maße! Leider helfen da auch keine Vorbesprechungen, wenn man es dann doch anders vorlebt.
Ich werde auch weiterhin mein demokratisches Recht der Antragsstellung in Anspruch nehmen, wenn ich der Meinung bin, dass es von Vorteil für die Marktgemeinde Zusmarshausen ist.
Wir brauchen eine Debatte mit Respekt vor der anderen Meinung, mit offenem Ohr für das bessere Argument, zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger hier im Markt Zusmarshausen.“
Bitte lasst meine Worte einfach so stehen, ohne Erwiderung, denkt mal darüber nach, dies ist meine ganz persönliche Meinung.
Danke dafür und viele Grüße

Stefan“

Datenstand vom 30.11.2022 10:02 Uhr