Antrag der Bürgerliste Zusmarshausen - Einführung/Implementierung eines festen und einheitlichen Müllsammeltages z.B. dem World Cleanup Day immer am 20.09... unter Federführung des Landkreises und der Kommunen


Daten angezeigt aus Sitzung:  095. Sitzung des Marktgemeinderates, 20.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 095. Sitzung des Marktgemeinderates 20.06.2024 ö 7

Kurzbericht

Sachvortrag:

Die Bürgerliste Zusmarshausen hat mit Schreiben vom 26.03.2024 einen Antrag zum Thema:

Einführung/Implementierung eines festen und einheitlichen Müllsammeltages z.B. dem World Cleanem Day immer am 20.09... unter Federführung des Landkreises und der Kommunen

gestellt. Der Antrag ist bereits dem MGR zugegangen.

Einige Vereine sammeln bereits Müll von Fluren und entlang der Verkehrsachsen. Es findet jedes Jahr der offizielle UN-Tag statt, der sog. World Cleanup Day am 20.September, der einen festen Platz im Kalender der Vereinten Nationen gefunden hat. 

Es ist ein inspirierender Aktionstag, der Menschen weltweit mobilisiert, um:
  • Gemeinsam zu handeln
  • Bewusstsein zu schaffen
  • Verantwortung zu übernehmen

Es wird um Unterstützung gebeten, den World Cleanup Day unter Federführung des Landkreises mit den Kommunen zusammen zu einem bedeutenden Tag im Jahreskalender zu etablieren.

Die Verwaltung hat den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg um Stellungnahme zum Antrag gebeten. Die Werkleiterin, Frau ..., hat folgendes mitgeteilt:

„Der World Cleanup Day ist für Kommunen und Landkreises interessant, in welchen Flursäuberungen bisher keine große Rolle gespielt haben. Im Landkreis Augsburg finden bereits seit Jahrzehnten regelmäßige Flursäuberungen statt. So ruft der Landrat jedes Jahr alle Gemeinden dazu auf Wald und Flur in den Gemeinden zu säubern. Die Gemeinden führen die Flursäuberung in Abstimmungen mit den Ortsvereinen durch und spendieren oft eine Brotzeit für alle Helferinnen und Helfer und der Abfallwirtschaftsbetrieb übernimmt die Kosten für die thermische Behandlung des bei der AVA angelieferten Restmülls. Eine Beteiligung am Word Cleanup Day würde für jede Kommune nur zusätzliche Zertifikatskosten von 49 € (Basiszertifikat) oder 199 € (Premiumzertifikat) bedeuten.

An einer Beteiligung für den World Cleanup Day sehen wir für den Landkreis keinen Mehrwert, da die Säuberung von Wald und Flur seit vielen Jahren in den Gemeinden bereits bestens funktioniert.“ 

Der Markt ruft jedes Jahr Vereine und Organisationen auf, Müllsammlungen zu veranstalten. Auch Kosten für entsprechende Brotzeiten wurden schon vom Markt übernommen. Der Bauhof unterstützte die Müllentsorgung der Vereine und Organisation durch Abholung der Müllablagerungen und Verwertung über gemeindliche Container.

Der Landkreis wird eine Federführung nicht übernehmen. Die Frage ist dann, ob der Markt die Initiative unterstützt.


Diskussionsverlauf:

MR Stefan Vogg stellt den Antrag für die Bürgerliste Zusmarshausen vor. 

MR Tartsch führt für die Bürgerliste Zusmarshausen aus, dass die Motivation für den Antrag war, auf kommunaler Ebene einen Tag zu organisieren, an dem alle miteinander sternförmig von außen nach innen marschieren und Müll sammeln, danach gibt es dann eine Brotzeit. Es geht hier um das Miteinander der Vereine. 

Erster Bürgermeister Bernhard Uhl teilt mit, dass Landkreis signalisiert hat, sich an der Aktion nicht zu beteiligen. 

Diskussion des Gremiums, dass der Antrag grundsätzlich eine gute Idee ist, jedoch die Müllsäuberung in Zusmarshausen gut durch die Vereine funktioniert. Zudem dürfte es problematisch sein, einen festen Tag zu fixieren, an dem dann alle Vereine Zeit haben, an der Aktion teilzunehmen. Dies zu koordinieren, dürfte schwierig sein. Auch der Verein fiz veranstaltet eine Müllsammelaktion im Ferienprogramm, hieran beteiligen sich immer ca. 40 Kinder. Dieser Termin muss zwingend in den Ferien stattfinden. 

Erster Bürgermeister Bernhard Uhl begrüßt die Idee, die Vereine durch die Aktion mehr zusammenzubringen. Daher schlägt er vor, dass man sich beim nächsten Aufruf des Landkreises zum Müllsammeln zusammensetzen, um zu eruieren, wie hier die Aktion gemeinsam gestaltet werden kann. 

MR Stefan Vogg nimmt die Reaktion des Landkreises zur Kenntnis, begrüßt den Vorschlag von erstem Bürgermeister Bernhard Uhl und teilt mit:
Der Antrag der Bürgerliste Zusmarshausen wird zurückgezogen und der Vorschlag von erstem Bürgermeister Uhl angenommen. 

Datenstand vom 05.08.2024 13:13 Uhr