Namensgebung


Daten angezeigt aus Sitzung:  76. Sitzung des Marktgemeinderates, 05.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 76. Sitzung des Marktgemeinderates 05.07.2018 ö beschließend 3.2

Beschluss

Für den neuen Kindergarten in Zusmarshausen, Holzappelstraße 12 wird die Bezeichnung


„Kita                Z wischen Wald
               U nd
               S ee“


vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 5

Kurzbericht

Sachvortrag:
Für den neuen Kindergarten mit Kinderkrippe soll ein eigener Name vergeben werden. Grundsätzlich ist nach § 2 Nr. 23 der Geschäftsordnung hierfür der Marktgemeinderat zuständig.

Die bisherige Bezeichnung Kindergarten „Purzelbaum“ Zusmarshausen soll nicht für die neue Einrichtung gelten.



Vorgeschlagen wird aus Sicht der Kindergartenleitung der Name:

Kita                Z wischen Wald
               U nd
               S ee


Diskussionsverlauf:
Aus dem Gremium geht hervor, dass ein neuer Name nicht unbedingt notwendig ist. MR Aumann ist der Meinung, dass man hier auch die Eltern und anderen Bürger mit einbeziehen sollte.

Kindergartenleitung Frau … erklärt, dass der Name durch die Lage entstanden ist. Außerdem passt er sehr gut zu dem Gesamtkonzept, so spielen die Blätter im Hintergrund auf die einzelnen Gruppennamen an. Jeder Gruppe soll ein Heimatbaum zugeordnet werden. Auch wäre es möglich, für den Speisesaal einen anderen Namen, wie z. B. Restaurant Seeblick, zu geben.

Bgm. Uhl weist darauf hin, dass auch ein gewisser Zeitdruck herrscht, da die Wand in Auftrag gegeben werden muss.

Nach einer Diskussion über den Namen geht hervor, dass man mit dem neuen Namen durchaus einverstanden ist, allerdings sollte man die Farbgestaltung anders wählen und anstatt den herbstlichen Farben, frühlingshaftere Farben wählen. Hier könnte man beispielsweise das grün der Fassade mitaufnehmen.

MR Sapper meint, dass der MGR den Mitarbeitern nicht im Weg stehen sollte wenn diese hinter dem Namen stehen.

MR Walter Aumann stellt einen Antrag, eine Befragung der Bürger in Form eines Aufrufs im Markboten durchzuführen.

                               Ja  8  / Nein  10

Datenstand vom 25.09.2018 11:38 Uhr