Anregung
|
Stellungnahme Verwaltung
|
|
|
Falsche Außengebietsentwässerung
|
Ortseinsicht mit Ingenieurbüro zur Schaffung einer Gesamtlösung
|
Fehlender Wassereinfluss aus Richtung Westen in der skizzierten Darstellung der Außengebietswasserbetrachtung
|
Überprüfung durch Ingenieurbüro
|
Schlechter Pflegezustand der bestehenden Wasserabläufe, keine Wasseraufnahme mehr möglich, desolater Zustand der Rinnen.
|
Eine Ortseinsicht hat bereits stattgefunden und das Räumen der Gräben wird zeitnah durchgeführt.
|
Zugewachsener Graben entlang des Feldtorweges. Der eigentliche Zweck wird nicht mehr erfüllt.
|
Dies wird von der Verwaltung geprüft.
|
Östliche Erweiterung des vorgesehenen Grabens parallel zur Hornbachstr. entlang der nördlichen Grundstücke zwischen Feldtorweg und Binsengasse
|
Situation nochmals ansehen und ggf. eine Verlängerung des Grabens in östliche Richtung vorsehen.
Dies erfolgt in Absprache mit dem Ingenieurbüro.
|
Bisherige Fahrbahn der Hornbachstr. darf nicht erhöht werden
|
Absprache mit Ingenieurbüro.
|
Zuschusssituation aufgrund der Nichteinplanung eines Gehweges entlang der Haselbergstr.
|
Die Zuschussgewährung steht der vorgestellten Planung nicht entgegen
|
Einführung wiederkehrender Beiträge
|
Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 24.11.2016 mit diesem Thema schon befasst und eine Empfehlung an den MGR ausgesprochen.
|
Ausweisung der Lohnkosten in den durch den Markt verschickten Bescheide
|
Grundsätzlich können alle Rechnungen zu einer solchen Beitragsabrechnung beim Markt eingesehen werden. Der Bayerische Gemeindetag hat mittlerweile mitgeteilt, dass Straßenausbaubeiträge nicht als haushaltsnahe Handwerkerleistungen geltend gemacht werden können.
|
Zwischen Kapelle und Ortsausgang Vallried verlaufen keine Kanalleitungen somit ist auch keine Sanierung bzw. Erneuerung dieser Leitungen notwendig.
|
Diese Aussage ist nicht richtig. Eine Prüfung ergab, dass Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle verlegt sind.
|
Zeitlicher Ablauf der Ausbauplanung der beiden Ortsstraßen zu flott.
Zunächst Kosten durch Ausschreibung feststellen, Beiträge ermitteln und später mit dem Ausbau beginnen.
|
Es liegt ein Entwurf eines Bauzeitenplanes vor, der derzeit noch ausgearbeitet wird. Eine Verschiebung der Maßnahme ist wegen des anstehenden Breitbandausbaues nicht möglich.
|
Für die Grabenräumung vom Hornbach ist zukünftig wieder die Firma Wiedemann aus Baiershofen gewünscht.
Die gesamten Gräben im Ortsbereich bedürfen einer Sanierung.
|
Im Bereich der Binsengasse war bereits der Bauhof tätig. Wurzelsolen wurden weggerissen und mit Beton ausgefüllt. Im Bereich der Regenwasserableitung wurden zudem Roste angebracht.
Die Arbeiten an den Gräben werden in Absprache zeitnah geräumt.
|
Gemeinsame Schwimmzeiten des TSV Zusmarshausen und Trifit Vallried
|
Für beide Vereinigungen wird es nur eine gemeinsame Schwimmzeit geben. Sollte dies nicht funktionieren, wird ein Training für beide Parteien nicht mehr ermöglicht werden.
Ggf. nochmals ein gemeinsames Gespräch ersuchen, in dem Bgm. Uhl als Mediator fungieren kann.
|
Bislang wurden noch keine Ausbesserungsarbeiten an der Binsengasse aufgrund der Fertigstellung der Autobahn vorgenommen.
|
Es wurde nochmals Kontakt zur BauARGE aufgenommen, voraussichtlich werden Arbeiten im Frühjahr 2017 durchgeführt.
|
Wiederherstellung und Reparatur der Waldwege in Richtung Kiesgrube
|
Nach telefonischer Rücksprache mit Herrn Falke, zuständiger Sachbearbeiter der BauARGE, ist nach Ende der Verfüllung der Kiesgrube eine Wiederherstellung versprochen. Die Reparatur wird voraussichtlich im Frühjahr 2017 erfolgen. Eine entsprechende Ortsbesichtigung wurde zugesagt.
|
Sanierung des alten Feuerwehrhauses aufgrund herausgefallenen Scheiben und der zusammengefahrenen Dachrinne
|
Die Verwaltung wird dies bei einem Ortstermin prüfen.
|
Verlegung des Rettungspunktes vom Schulbushäuschen zum neuen Feuerwehrhaus
|
Der Markt hat das Anliegen zuständigkeitshalber weitergeleitet.
|
Anbringung Sackgassenschild bzw. Tonnagenbegrenzung nach Ortsende Vallried aufgrund des vermehrten LKW-Aufkommens in Vallried durch den Neubau des Kreisverkehrs in Friedensdorf
|
Die Beschilderung wurde bei einer Ortseinsicht mit dem Verkehrssachbearbeiter der Polizei überprüft und als ausreichend erachtet.
|
Abhaltung einer Jagdversammlung
|
Herr Andreas Reth wird sich diesbezüglich mit Bgm. Uhl zur Terminvereinbarung in Verbindung setzen.
|
Der Bach von der Bachbrücke bis Friedensdorf muss ausgemäht werden.
|
Die Verwaltung wird dies prüfen.
|