Ökologischer Ausbau der Zusam in Wörleschwang Information durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Marktgemeinderates, 12.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 48. Sitzung des Marktgemeinderates 12.07.2022 ö informativ 3

Kurzbericht

Sachvortrag:
Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth beabsichtigt im Streckenverlauf der Zusam, im Bereich Wörleschwang, einen ökologischen Ausbau der Zusam vorzunehmen. Dieser Ausbau richtet sich nach der Wasserrahmenrichtlinie und sieht vor, kleinere Bereiche ökologisch aufzuwerten. Der Hochwasserschutz wird hierbei nur sekundär betrachtet. Das WWA Donauwörth hat angeboten die Marktgemeinderäte und somit auch die Öffentlichkeit entsprechend zu informieren.

Frau ………… vom WWA Donauwörth stellt die geplanten Maßnahmen vor.

Diskussionsverlauf:

Auf die Rückfragen aus dem Gremium teilt Frau ……….. folgendes mit:

  • Die Eigentumsverhältnisse sind geklärt, die Grundstücke befinden sich im Eigentum des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth. 
  • Die Hochwasserprognose soll sich durch den Ausbau eventuell verbessern, jedoch ist dies grundsätzlich ein Ökologieprojekt und kein Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Eine Verschlechterung der Hochwassersituation ist jedenfalls nicht zu erwarten.
  • Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ist für die Pflege des Geländes verantwortlich.
  • Der Markt Zusmarshausen ist im Bereich der Zusam nicht für den Hochwasserschutz zuständig, da es sich um ein Gewässer 2. Ordnung handelt. 
  • Für Verbesserungsmaßnahmen zum Hochwasserschutz hat der Freistaat eine Prioritätenliste. Die Investitionen zum Hochwasserschutz und möglichen Schadenspotentiale werden hierbei gegenübergestellt. Im bayernweiten Vergleich ist das Schadensrisiko in Wörleschwang geringer als in anderen Bereichen. Daher sind in absehbarer Zeit keine Maßnahmen zum Hochwasserschutz geplant.

Datenstand vom 08.08.2022 12:11 Uhr