Markt Dinkelscherben
26. Änderung des Flächennutzungsplanes
Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
Daten angezeigt aus Sitzung:
112. Sitzung des Marktgemeinderates, 20.03.2025
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Der Marktgemeinderat des Marktes Zusmarshausen nimmt Kenntnis von der „26. Änderung des Flächennutzungsplanes“ des Marktes Dinkelscherben im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB.
Es bestehen keine Anregungen oder Bedenken.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Kurzbericht
Mit Mail vom 26.02.2025 informiert das Planungsbüro Riedler aus Langenneufnach im Rahmen der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB den Markt Zusmarshausen über die 26. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Dinkelscherben und bittet um Stellungnahme.
Mit Mail vom 06.03.2025 gingen die Unterlagen den Marktgemeinderäten und den internen Stellen zu.
Die 26. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Dinkelscherben wurde im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung in der Sitzung des Marktgemeinderates am 18.07.2024 behandelt. Es wurden keine Einwände oder Bedenken gegen die Änderung geäußert.
Im Gegensatz zur frühzeitigen Beteiligung haben sich keine großen Änderungen ergeben. Die Änderung des Flächennutzungsplans umfasst jetzt Teilflächen der Flurnummern 66, 67/1, 724/6 und 724/8 in der Gemarkung Ried. In der frühzeitigen Beteiligung umfasse das Gebiet die Flurnummern 724/8, 67/1 und 724/6 alle Gemarkung Ried.
Der Markt Dinkelscherben ermöglicht mit der Änderung den Bau einer Lagerhalle für Holzhackgut. Die Flächen liegen direkt an den bisher vom Bauwerber genützten Flächen an, eine Erweiterung der Nutzung ist an dieser Stelle sinnvoll und stellt keine Beeinträchtigung für Natur und Landschaft dar.
Von den internen Stellen wurden keine Einwände gegen die Änderung vorgebracht.
Der Markt Zusmarshausen wir voraussichtlich nicht durch die 26. Änderung des Flächennutzungsplans des Marktes Dinkelscherben beeinträchtigt werden.
Datenstand vom 16.04.2025 15:41 Uhr