Ortsumfahrung Adelsried - höhenfreier Anschluss der Kreisstraße A 33 am Ortseingang Streitheim - Stellungnahme des Staatlichen Bauamtes Augsburg


Daten angezeigt aus Sitzung:  90. Sitzung des Marktgemeinderates, 16.05.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 90. Sitzung des Marktgemeinderates 16.05.2019 ö 9

Kurzbericht

Sachvortrag
Der Marktgemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 08.11.2018 mit dem höhenfreien Anschluss der Kreisstraße A 33 am Ortseingang Streitheim befasst und folgende Beschlüsse gefasst:

Beschluss:
Der Markt Zusmarshausen befürwortet eine höhenfreie Anbindung der Kreisstraße A 33 am Ortseingang von Streitheim mit Beschleunigungs- bzw. Verzögerungsstreifen an die Umfahrung Adelsried. Die weiteren Vorbereitungen wie z.B. Unterstützung beim Grunderwerb sind zu treffen.

Beschluss:
Auf Antrag von 3. Bgm Vogg soll der Bereichsleiter Straßenbau, Stefan Scheckinger, in eine Sitzung des Marktgemeinderates eingeladen werden, um Rede und Antwort zu stehen.


Diskussionsverlauf
GL … verliest die zwischenzeitlich von Herrn …, Bereichsleiter Straßenbau, Staatliches Bauamt Augsburg, eingegangene Stellungnahme.

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wie ja schon telefonisch angekündigt muss ich Ihnen leider mitteilen, dass wir uns entschieden haben, die Idee eines höhenfreien Anschlusses der Kreisstraße A33 an die Umfahrung Adelsried nördlich von Streitheim aufzugeben.

Sie hatten ja bereits im Frühjahr letzten Jahres den aus Sicht der Verkehrssicherheit durchaus sinnvollen Vorschlag gemacht, statt der Eimündung eine höhenfreie Anschlussstelle zu bauen. Die Regierung von Schwaben hatte damals klar gemacht, dass die hierfür erforderliche Änderung des Planfeststellungsbeschlusses nur möglich ist, wenn insbesondere der notwendige Grunderwerb bereits im Vorfeld freihändig getätigt werden kann. Nach nun über einem Jahr intensiver Bemühungen von unserer wie vor allem auch von Ihrer Seite müssen wir nun feststellen, dass ein freihändiger Grunderwerb wohl mittelfristig nicht möglich sein wird. Bei einem weiteren Zuwarten laufen wir Gefahr, dass die Umfahrung nur wegen einer Lücke bei der Einmündung der A33 nicht wie vorgesehen Ende 2020 für den Verkehr freigegeben werden kann.

Wir werden nun die Ausschreibung und Vergabe der ursprünglich vorgesehenen und planfestgestellten Einmündung vorantreiben. Ich bedaure dies, bin aber sicher, dass die Einmündung eine ausreichend sichere und leistungsfähige Lösung darstellt.

Mit freundlichen Grüßen

….“

3. Bgm. Vogg hätte erwartet, dass Herr …  zur heutigen Sitzung erscheint um die noch offenen Fragen zu beantworten.

Datenstand vom 28.06.2019 11:39 Uhr