Erlass einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts


Daten angezeigt aus Sitzung:  001. Sitzung des Marktgemeinderates, 13.05.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 001. Sitzung des Marktgemeinderates 13.05.2020 ö 7

Beschluss 1

Auf Antrag von MR Winkler soll § 4 Abs.1 Satz 2  des vorliegenden Satzungsentwurfs gestrichen werden.

Somit ist der Antrag abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 20

Beschluss 2

Der Haupt- und Finanzausschuss soll mit 8 Mitgliedern (und Erstem Bürgermeister) besetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss soll mit 9 Mitgliedern (und Erstem Bürgermeister) besetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 12

Beschluss 4

Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss soll mit 8 Mitgliedern (und Erstem Bürgermeister) besetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 9

Beschluss 5

Der Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine soll mit 8 Mitgliedern (und Erstem Bürgermeister) besetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 6

Erlass der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts

Der Marktgemeinderat beschließt den Erlass der vorliegenden Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts mit Ergänzungen. Die Satzung ist als Anlage 2 dem Protokoll beigefügt und wesentlicher Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 1

Kurzbericht

Sachvortrag:

Vor der Beschlussfassung über die vorliegende Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts sind jeweils Grundsatzbeschlüsse zur Stärke der drei Ausschüsse

  • Haupt- und Finanzausschuss (bisher 8 Mitglieder und Erster Bürgermeister)
  • Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (bisher 9 Mitglieder und Erster Bürgermeister)
  • Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (bisher 8 Mitglieder und Erster Bürgermeister)

zu fassen.


Diskussionsverlauf:

MR Hubert Kraus schlägt die Besetzung des BUE mit 9 Mitgliedern vor.

MR Dr. Hippeli und Juraschek plädieren für eine Besetzung des BUE mit 8 Mitgliedern, weil dem Stärkeverhältnis der im Marktgemeinderat vertretenen Parteien bzw. Wählergruppen Rechnung zu tragen ist.

MR Winkler vertritt die Ansicht, dass die einzelnen Beauftragten (Seniorenbeauftragte/r, Jugendbeauftragte/r, Behinderten- und Inklusionsbeauftragte/r) für die Dauer ihrer Tätigkeit keine zusätzliche Aufwandsentscheidung von monatlich 25,-- € erhalten sollen, da sie dieses Amt ehrenamtlich ausüben.

Er stellt den Antrag, dass § 4 Abs. 1 Satz 2 im vorliegenden Satzungsentwurf gestrichen wird. Über diesen Antrag wird abgestimmt.

Datenstand vom 25.06.2020 09:13 Uhr