Vorbeugender Hochwasserschutz in Wörleschwang - Sachstandsbericht und ökologischer Ausbau der Zusam


Daten angezeigt aus Sitzung:  16. Sitzung des Marktgemeinderates, 04.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 16. Sitzung des Marktgemeinderates 04.02.2021 ö informativ 4

Kurzbericht

Sachvortrag
Am 15.01.2020 ist ein Antrag der damaligen SPD/Aktives Bürgerforum eingegangen. Der Antrag wurde an die Marktgemeinderäte weitergeleitet und in der Marktgemeinderatssitzung am 28.04.2020 zur Abstimmung gebracht. Folgender Beschluss wurde gefasst,

„Der Antrag der Fraktion SPD/Aktives Bürgerforum zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes in Wörleschwang wird weiterverfolgt.  Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth die weiteren Planungen und Maßnahmen abzustimmen, um eine gemeinsame Lösung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes zu erarbeiten.“

Die Verwaltung hat den Antrag an das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth weitergeleitet und in der Zwischenzeit eine Stellungnahme erhalten. Das WWA gibt bekannt, dass ein Ausbau zur direkten Hochwasserentlastung, bei den derzeit geplanten Vorhaben, nicht mit auf der Agenda steht. Priorität hat derzeit der ökologische Ausbau nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Es sollen -in einer Maßnahme die 2022 geplant ist- Defizite der Zusam hinsichtlich der Gewässerstruktur sowie der biologischen Durchgängigkeit verringert werden, sodass der ökologische Zustand verbessert wird.

In Bezug auf den Hochwasserschutz sollen im Rahmen des Hochwasserrisikomanagements des Landkreises, Gespräche mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth und den betroffenen Gemeinden stattfinden. Der Markt Zusmarshausen hat hierzu sein Interesse bereits bekundet. Nach Rücksprache mit dem WWA fanden -aufgrund der Corona-Lage- bisher noch keine Gespräche statt. Der Verwaltung wurde jedoch zugesichert -sobald die Lage es zulässt- werden die Gespräche mit den betroffenen Gemeinden nachgeholt.

Ökologischer Ausbau:

Geplant ist seitens des WWA ein ökologischer Ausbau im Bereich der Flurstücke 605 sowie 614, Gemarkung Wörleschwang. Es sollen -gemäß der WRRL Punkt 72.2- naturnahe Gewässerläufe entstehen und eine Sohlrampe zurückgebaut werden. Das Wasserwirtschaftsamt geht derzeit davon aus, dass es durch die Maßnahmen bei Hochwasser teilweise zu einer Vergrößerung der überschwemmten Flächen, in Bereichen von Grundstücken des Freistaates Bayern, sowie der Gemeinde Zusmarshausen (im Wesentlichen westlich des Gewässers 3.Ordnung Flst.Nr. 612/1) kommt. Um die Maßnahmen umsetzen zu können, besteht seitens des Wasserwirtschaftsamtes die Anfrage für eine temporäre Nutzung gemeindlicher Grundstücke.

  • Aushubmaterial müsste auf der Fl.Nr. 609/2, Gemarkung Wörleschwang zwischengelagert werden.
  • Für eine Zufahrt zu den betroffenen Flurstücken 605 und 614, werden die Flurstücke 610, 630, 606, 788/3 und 789/8 Gemarkung Wörleschwang benötigt.

Hierzu finden jedoch derzeit noch interne Abstimmungen statt, da auf einigen Flurstücken Pachtverträge bestehen und noch nicht abschließend geklärt ist, wie der Ausfall entschädigt wird und was für Material auf den Flächen überhaupt gelagert werden soll. Die Verwaltung steht derzeit noch im Gespräch mit dem WWA.

Datenstand vom 28.05.2021 12:03 Uhr