Bahnprojekt Ulm-Augsburg


Daten angezeigt aus Sitzung:  027. Sitzung des Marktgemeinderates, 22.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 027. Sitzung des Marktgemeinderates 22.07.2021 ö 10

Kurzbericht

Sachvortrag:
Erster Bürgermeister Bernhard Uhl informiert über das Treffen des Dialogforums. Er zeigt dazu verschiedene Folien.

  • Er hat im Forum einen Vorschlag für eine Trassenführung vorgelegt.

  • An der Bahntrasse muss es alle 20 km ein Gleis zum Überholen geben. Das Überholgleis muss eine Länge von 1,8 km haben, darf nicht an einem Gefälle, nicht an einer Steigung, nicht in einem Tunnel, an keiner Brücke oder Bogen sein. Die Möglichkeiten für solche Überholgleise sind begrenzt. Die Strecke von Dinkelscherben und Gessertshausen wurde als Beispiel gezeigt.
 
  • Der Kurvenradius wurde auf 4000 m verändert. Bei einer Geschwindigkeit des Schnellzugs von 250 km/h darf der Radius nicht so eng sein. Eine entsprechende Prüfung erfolgt.


  • Im Zeitraum von 01/2022 bis 03/2022 findet im Rahmen eines Erkundungsprogramms eine Bodenuntersuchung mit 24 Bohrungen, 29 Kleinraumbohrungen und 15 Grundwassermessstellen statt. Auf das Gebiet des Marktes Zusmarshausen werden ca. 10 Bohrungen entfallen. Diese finden auf Waldwegen oder Feldwegen statt. Termine der Bohrungen werden im Marktboten bekanntgegeben.

  • Das Raumordnungsverfahren der Regierung von Schwaben beginnt Anfang 2023 und soll dann Mitte 2023 abgeschlossen sein.

  • An der neuen Bahnstrecke wird es keine Signale mehr geben, sondern das neue System ETCS. D.h. dass der Nah- und Güterverkehr umgerüstet werden muss, wenn dieser auf einer neuen Streckenführung fährt. 

  • Ab einer Geschwindigkeit von 150 km/h ist ein Betonfundamt erforderlich. 

  • Im Herbst wird es eine 3D-Visualisierung geben. 

Erster Bürgermeister Uhl gibt bekannt, dass er in den Orten Wörleschwang, Wollbach und Zusmarshausen einen „Bürgertalk“ zum Thema Bahnprojekt Ulm-Augsburg veranstalten wird. 

Am 20.09.2021 und 18.10.2021 sind Bürgerversammlungen geplant.  




Diskussionsverlauf:
MR Aumann hat noch eine Ergänzung zur Bürgerversammlung. Dort war das Thema Lärmschutz ein zentrales Thema. Die Erfahrungen mit dem Ausbau der Autobahn sollte man beim Thema Bahn rechtzeitig berücksichtigen.

Die Termine, wann das Infomobil „Bahnprojekt Ulm-Augsburg“ in Zusmarshausen ist, sind dem Marktboten zu entnehmen.

Auch MR Hubert Kraus spricht die Erfahrungen mit dem Ausbau der Autobahn an und bittet zu beachten, dass ab einem bestimmten Stand der Planungen nicht mehr die Bahn, sondern die Regierung von Schwaben der Ansprechpartner der Kommunen sein wird und dann konkrete Argumente vorgelegt werden müssen. 


MR Vogg wurde öfters auf die Bürgerversammlung angesprochen und gefragt, warum daran nur 3 Marktgemeinderäte teilgenommen haben. Er bittet darum zu kommunizieren, dass die Anzahl der Plätze nur begrenzt war und man möglichst vielen Bürgern die Teilnahme ermöglichen wollte. 

Datenstand vom 17.09.2021 09:25 Uhr