Änderung der Gemeindegrenze zwischen dem Markt Welden und dem Markt Zusmarshausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  039. Sitzung des Marktgemeinderates, 22.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 039. Sitzung des Marktgemeinderates 22.02.2022 ö 5

Beschluss

Der Markt Zusmarshausen ist mit der vorgelegten Gemeindegrenzänderung zwischen dem Markt Welden und dem Markt Zusmarshausen einverstanden. Grundlage hierfür ist die Zusammenstellung der übergehenden Flächen. Das Gemeindegebiet Zusmarshausen erfährt eine Flächenmehrung von 170 qm. 

Das weitere Verfahren erfolgt durch das Landratsamt Augsburg.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Kurzbericht

Sachvortrag:
Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg hat eine Änderung der Gemeindegrenze aufgrund der Vermessung der Staatsstraße 2032 (Ortsumfahrung Adelsried) zwischen dem Markt Welden und dem Markt Zusmarshausen angeregt. Die Flurstücke 1834/2, 1833, 1833/2, 1833/5, 1832/3, 1832, Gemarkung Welden, sollen aus dem Gemeindegebiet Welden ausgegliedert und in das Gemeindegebiet Zusmarshausen eingegliedert werden. Die Flurstücke 427/5, 427/7, 427/4, 427/6, Gemarkung Streitheim, sollen im Gegenzug aus dem Gemeindegebiet Zusmarshausen ausgegliedert und in das Gemeindegebiet Welden eingegliedert werden. 
Das Landratsamt Augsburg führt das vorbereitende Verfahren zur Änderung der Gemeindegrenze durch und hat die beteiligten Gebietskörperschaften zu hören. 
Die Gemeindegrenzänderung wird nach Zustimmung der Gemeinden in einer Rechtsverordnung geregelt.
Eine Zusammenstellung der Flächen, eine Stellungnahme mit Beschreibungsvorschlag und der Lageplan sind dem Sachvortrag beigefügt.
Aus Sicht der Verwaltung bestehen keine Einwände gegen die geplante Gemeindegrenzänderung. Die neuen Flurstücke ergeben sich durch die Örtlichkeit mit der Situierung des Radweges und der vorhandenen Unterführung. 
Der Gemeinderat Welden hat der Grenzänderung bereits zugestimmt.

Datenstand vom 25.03.2022 08:52 Uhr