Datum: 14.04.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Vereinsheim "alte Schule" Gabelbachergreut
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Zusmarshausen
Öffentliche Sitzung, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Besichtigung der alten Schule in Gabelbachergreut
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen)
|
091. Sitzung des Marktgemeinderates
|
14.04.2024
|
ö
|
|
1 |
Kurzbericht
Es findet eine Besichtigung der Alten Schule in Gabelbachergreut statt.
Herr … von der Feuerwehr in Gabelbachergreut führt die Marktgemeinderäte durch die Räumlichkeiten und spricht die Schwerpunkte an.
Im gesamten EG sind Sanierungsmaßnahmen an den Wänden, Decken und Böden notwendig. Auch die Heizung muss erneuert werden. Radiatoren sind aus Sicht der Feuerwehr nicht möglich, da diese den bereits geringen Platz noch mehr einschränken würden. Des Weiteren wurde den MGR der Wasserschaden aus dem Jahr 2017 präsentiert.
Im Keller wurde die Problematik der feuchten Wände angesprochen. Herr Architekt … teilte mit, dass eine Abdichtung der Außenwände möglich ist. Eine aufsteigende Feuchtigkeit ist aber nicht in den Griff zu bekommen. Aus Sicht des Architekten und des Marktbaumeisters könnte zwar keine Lagernutzung im Keller stattfinden aber als Technikräume wäre diese schon geeignet.
Im 1.OG wurde die Wohnung besichtigt. Hier sind ebenfalls großzügige Sanierungsmaßnahmen nötig. Die Toiletten im EG sind nach Ansicht von Herrn … nicht ausreichend. Herr Markus … schlägt daher vor, z.B. die Toiletten in das 1.OG zu verlagern. Mit einem zusätzlichen Treppenhaus, das im Bereich der bestehenden Toiletten im EG situiert werden könnte, wäre eine Verbindung nach oben denkbar. MBM … schlägt vor, über die Nutzung der Wohnung im 1.OG sollte grundsätzlich nachgedacht werden. Es müsste hier ja keine Wohnnutzung stattfinden, stattdessen könnten zusätzliche Lagerräume für Vereine und die Feuerwehr geschaffen werden. Dann könnte der Lagerraum im EG entfallen und die Toiletten könnten somit vergrößert werden.
Im Dachgeschoss wurden der Dachstuhl und die Lagermöglichkeiten begutachtet. Herr … erklärte, dass der Kamin sehr viel Platz in Anspruch nimmt und bestenfalls abgebrochen werden muss.
Als letztes wurden die Außenanlagen begangen. Es wurde über die Stellplatzsituation und über einen befestigten Platz diskutiert. Herr … merkte an, dass es Auflagen des Landratsamtes gibt, die für eine mobile Küche im Außenbereich eine Befestigte Fläche vorschreibt. Auch der barrierefreie Zugang wurde besprochen. Hier ist eine Rampe zum Eingang vorgesehen.
zum Seitenanfang
2. Bürgersprechstunde - Wortmeldungen zur Tagesordnung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen)
|
091. Sitzung des Marktgemeinderates
|
14.04.2024
|
ö
|
informativ
|
2 |
zum Seitenanfang
3. Verschiedenes
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen)
|
091. Sitzung des Marktgemeinderates
|
14.04.2024
|
ö
|
informativ
|
3 |
zum Seitenanfang
4. Bekanntgaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen)
|
091. Sitzung des Marktgemeinderates
|
14.04.2024
|
ö
|
informativ
|
4 |
Datenstand vom 21.06.2024 09:35 Uhr